Cover von Neue Segel, alter Kurs? wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Neue Segel, alter Kurs?

Die Eurokrise und ihre Folgen für das europäische Wirtschaftsregieren /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Hans-Jürgen Bieling, Simon Guntrum.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Globale Politische Ökonomie,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Der Sammelband gibt einen Überblick über die zentralen Veränderungen, die sich im europäischen Wirtschaftsregieren seit dem Ausbruch der Weltfinanz- und Eurokrise vollzogen haben. Die Beiträge befassen sich mit den neuen Kompetenzen und politischen Instrumenten, ebenso den wirtschafts-, finanz- und sozialpolitischen Reformen und den damit verbundenen institutionellen Machtverschiebungen. Die Dynamiken des Krisenmanagements werden analysiert und einer kritischen Bewertung unterzogen. Hierbei wird auch darauf eingegangen, welche konzeptionellen Überlegungen die Reformen angeleitet haben, welche Interessenkonstellationen ihnen zugrunde lagen und welche alternativen Reformoptionen bestehen. Der Inhalt • Die Währungsunion zwischen Vertiefung und Desintegration • Der Wandel der EZB in der Krise • Die Eurogruppe und ihre erneuerte Rolle im Euroregime • Elitenstrategien in der Eurokrise • Die Finanzmarktintegration von der Krise bis zur Kapitalmarktunion • Sozialpolitischer Interventionismus • Legitimitätsprobleme der EU in der Eurokrise • Chancen und Probleme einer möglichen Fiskal- und Sozialunion • Entwicklung und Perspektiven des Wirtschaftsregierens im EU-Imperium Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Politikwissenschaft mit den Schwerpunkten Europäische Integration und europäisches Wirtschaftsregieren. Die Herausgebenden Dr. Hans-Jürgen Bieling ist Professor für Politik und Wirtschaft/Politische Ökonomie am Institut für Politikwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen. Simon Guntrum ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Hans-Jürgen Bieling, Simon Guntrum.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JPS, KCP, POL023000
ISBN: 9783658250379
Beschreibung: 1st ed. 2019., XI, 302 S. 14 Abb., 2 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: Globale Politische Ökonomie,
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bieling, Hans-Jürgen.; Guntrum, Simon.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book