Cover von Die IT und die Wirtschaftskrise wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die IT und die Wirtschaftskrise

Empirische Überprüfung eines literaturgeleiteten Sachverhaltes mittels Delphi-Befragung
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mühlbacher, Stefan
Verfasserangabe: Mühlbacher, Stefan
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2014
Verlag: Hamburg, Bedey & Thoms Media GmbH
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die Informationstechnologie ist heutzutage beinahe in jedem Unternehmen ein nicht mehr wegzudenkender Produktions- bzw. Unterstützungsfaktor. Die IT erbringt dabei für strategische, administrative und operative Bereiche im Unternehmen unterschiedliche Leistungen. In wirtschaftlich turbulenten Zeiten – wie der jüngsten Finanz- und Wirtschaftskrise 2008/2009 – kommt der IT besondere Bedeutung zu, da sich die Chance bietet, in verschiedenen Bereichen im Unternehmen, gezielte Verbesserungen oder eine Neuausrichtung durchzuführen. Im vorliegenden Buch wurden Maßnahmen aufgegriffen, die in einer Studie zum Thema ‚‚Die IT in der Wirtschaftskrise’’ – an der der Autor dieses Buches mitgewirkt hat – identifiziert wurden. Im theoretischen Teil dieses Fachbuches wurde eine wiederholte Literaturrecherche durchgeführt und die Maßnahmen anhand dieser Ergebnisse nochmals analysiert und bewertet. Es wurde herausgearbeitet, wie diese Maßnahmen, speziell durch den IT-Einsatz, das Unternehmen in wirtschaftlich schwierigen Zeiten unterstützen können. Nachstehende Fragen wurden im theoretischen Teil durch die Ergebnisse aus der Literaturanalyse beantwortet: Können durch diese Maßnahmen im Unternehmen bzw. in der IT-Abteilung Kosten reduziert werden? Kann ein wertsteigernder Einsatz der IT durch die Maßnahmen erzielt werden? Wer im Unternehmen trifft die Entscheidung über den Einsatz einer Maßnahme? Wo und zu welcher Zeit wirkt im Unternehmen eine realisierte Maßnahme? Welche Vorteile bringt ein Einsatz dem Unternehmen? Um diesen literaturgeleiteten Ansatz zu überprüfen, wurde im empirischen Teil eine Delphi-Befragung durchgeführt. Das Kapitel zur empirischen Datenerhebung gibt detailliert Auskunft über die Planung, Vorbereitung und Durchführung der Befragungsstudie. Fünf IT-Experten haben in zwei Befragungsrunden jede Maßnahme bewertet. Diese Ergebnisse wurden den Literaturergebnissen gegenübergestellt, verglichen und interpretiert. Abschließend erfolgt ein Interview mit einem der teilnehmenden Experten und eine Reflektion der erzielten Ergebnisse.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mühlbacher, Stefan
Verfasserangabe: Mühlbacher, Stefan
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2014
Verlag: Hamburg, Bedey & Thoms Media GmbH
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783842841680
Beschreibung: 1. Aufl., 118 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book