Cover von Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG - RegE): Die neue Handelsbilanz wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG - RegE): Die neue Handelsbilanz

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Kessler
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2008
Verlag: Freiburg, Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
Reihe: Haufe aktuell
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Eigentlich ist schon alles geschrieben – nur noch nicht von uns. Unter diesem Eindruck sind wir angetreten, dieses Buch zu schreiben. Wir sahen uns einer schieren (Sint-)Flut von Veröffentlichungen gegenüber: Überblicksartikel hier, Bestandsaufnahmen dort. Erste Analysen, kritische Würdigungen, Stellungnahmen. Eckpunkte, Kernpunkte, Schwachpunkte. BilMoG im Lichte, BilMoG im Schatten. Und eines war klar: Der Zenit ist noch nicht erreicht. Von alldem unbeeindruckt haben wir uns auf den Weg gemacht. Nicht, um der Vielzahl an Ansichten und Einsichten zu ungelösten Detailfragen weitere hinzuzufügen. Ihre Klärung muss dem Meinungsbildungsprozess in den künftigen Bilanzrechtskommentaren vorbehalten bleiben. Herauskommen sollte vielmehr ein Werk, das die bevorstehenden Änderungen im deutschen Bilanz- und Prüfungsrecht für die Praxis leicht verdaulich und doch mit großem Erkenntniswert aufbereitet. Das Grundgerüst des Buches bilden mehr als 120 Abbildungen und eine Reihe von Fallbeispielen zu den Auswirkungen der Bilanzrechtsreform1. Sie sind aus zahlreichen Praktikerseminaren hervorgegangen, in denen die Herausgeber den Prototypen (Referentenentwurf) sowie das seriennahe Modell (Regierungsentwurf) des neuen HGB Abschlusserstellern, Prüfern und Analysten näher gebracht haben. Beim Ringen um Worte zur Erläuterung der Darstellungen konnten wir auf die beredte Mithilfe engagierter Kollegen aus Wissenschaft und Praxis vertrauen. Für sie war dem Vernehmen nach – zumindest zeitweise – nichts, oder sagen wir kaum etwas spannender als BilMoG. Die zu Sätzen gewordenen Gedanken waren schließlich in die Form zu bringen, in der sie heute vorliegen. Hier konnten wir auf die Unterstützung von Herrn Bernhard und seinem Team des Haufe Verlags, der beteiligten Gesellschaften und weiterer Helfer aus dem Freundeskreis vertrauen. Mit großem Verständnis für ser bei der Entfaltung ihrer sprachlichen und gestalterischen Eigenwilligkeiten zu disziplinieren. Dafür gebührt ihnen höchste Anerkennung und Dank. In der Hoffnung und – aus höchst persönlicher Perspektive – in dem Bewusstsein, die Vorstellungen des Gesetzgebers fürs Erste erschöpfend behandelt zu haben, entlassen wir das Werk in die Hände der Leser. Anregungen, wie wir – um es in den Worten des Regierungsentwurfs zu formulieren – unsere Informationsfunktion künftig weiter stärken können, nehmen wir dankbar entgegen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Kessler
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2008
Verlag: Freiburg, Haufe-Lexware GmbH & Co. KG
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783448074987
Beschreibung: 1. Auflage, 460 S.
Reihe: Haufe aktuell
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kessler; Leinen; Strickmann
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book