Cover von Generationenwechsel im Mittelstand wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Generationenwechsel im Mittelstand

Frühzeitig planen, sinnvoll gestalten,-Wesentliche Gesetzesänderungen,-u. a. Erbrechtsreform 2010
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2011
Verlag: Nürnberg, Datev e.G.
Reihe: Kompaktwissen für Berater
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Jährlich müssen sich ca. 70.000 Unternehmen dem Thema Unternehmensnachfolge stellen, wobei rund 60 Prozent aller Familienunternehmen ihre Nachfolge noch nicht geregelt haben. Dabei sind Streitigkeiten im Gesellschafterkreis, Pflichtteils- und Güterrechtsansprüche oder Liquiditätsentzug durch fällige Erbschaft- oder Einkommensteuer häufig Ursachen für Unternehmenskrisen. Als Steuerberater kennen Sie alle wesentlichen Unternehmensdetails und können deshalb kompetenter Partner für eine sinnvolle und ordnungsgemäße Nachfolgeregelung sein. Das Kompaktwissen vermittelt Ihnen das rechtliche Basiswissen im Zusammenhang mit der Unternehmensnachfolge. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf den erbrechtlichen, gesellschaftsrechtlichen und den steuerlichen Aspekten. Die zweite Auflage berücksichtigt die Rechtsänderungen durch das Wachstumsbeschleunigungsgesetz, das Jahressteuergesetz 2010 sowie den 4. Rentenerlass. Weitere Informationen für Studierende unter http://www.datev.de/students

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2011
Verlag: Nürnberg, Datev e.G.
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2. Auflage, 75 S.
Reihe: Kompaktwissen für Berater
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: E-Book