Cover von Soziale Affordanzen der Thematisierung auf Medienplattformen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Soziale Affordanzen der Thematisierung auf Medienplattformen

Vom Kennen über das Können zum Wollen bei der Setzung und Gestaltung von Themen /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Knorr, Charlotte.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Charlotte Knorr.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: Medien • Kultur • Kommunikation,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

In der Kommunikation setzen und verhandeln wir Themen für uns selbst und für unser Gegenüber. In der Kommunikation auf Medienplattformen können sowohl journalistische und politische Akteure als auch die Nutzer*innen einzelne Themen spezifisch setzen. Jede*r könnte und jede*r kann Themen mit Hilfe der Techniken problematisieren, aufbereiten und verbreiten – zu jeder Zeit, dabei unterschiedlich relevant. Doch bedeutet allein die Möglichkeit zur Kommunikation auf Plattformen gleichzeitig auch die Möglichkeit zur Thematisierung für eine Öffentlichkeit? Die Arbeit nimmt sich einer bestimmten Schnittstelle von »Kommunikation« und »Medien« an: dem Gegenstand der »Thematisierung« auf Plattformen. Der Schwerpunkt liegt auf dem Formalobjekt der internetbasierten Thematisierung, welches aus einer techniksoziologischen Perspektive analysiert wird. Es wird untersucht, welche Formen von Thematisierung auf Plattformen technisch möglich sind und wie sie unter Mitanwesenden realisiert werden. Zur theoretischen Auseinandersetzung wird das Konzept der Affordanzen herangezogen. Themen werden affordanzanalytisch nicht nur gesetzt, sondern auch Plattformcharakterisch gestaltet. Die Autorin Charlotte Knorr ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft an der Universität Leipzig tätig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen auf der Thematisierung und Kommentierung von Konflikten, Krisen und Skandalen in presse- und nutzergenerierten Inhalten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Knorr, Charlotte.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Charlotte Knorr.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658367381
Beschreibung: 1st ed. 2022., XVIII, 282 S. 32 Abb., online resource.
Reihe: Medien • Kultur • Kommunikation,
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book