Cover von Das Lernen nach der Flucht wird in neuem Tab geöffnet

Das Lernen nach der Flucht

Zum Umgang mit geflüchteten Menschen in der Erwachsenenbildung
0 Bewertungen
Verfasser: Backe, Julia
Verfasserangabe: Julia Backe
Jahr: 2021
weiter bilden; 2021,4
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Fluchterfahrungen sich für viele Betroffene kritische Lebensereignisse. Entscheidend für die innere Bewältigung ist, einordnen zu können, was ein Ereignis kritisch für die eigene Biographie macht, was die Folgen sein können und wie nach der Erschütterung und oftmals Verzweiflung ein konstruktiver Umgang mit den Erinnerungen an das Ereignis möglich wird. Was kann die Erwachsenenbildung leisten, um geflüchtete Menschen zu unterstützen? Welche Haltung und welche Unterstützungsstrukturen die Lehrenden brauchen, um gute Bildungsarbeit in diesem Bereich zu leisten, thematisiert die Autorin ebenso wie die Frage, welche Aufgaben dem leitenden Personal zukommen. (Quelle: Heft)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Backe, Julia
Verfasserangabe: Julia Backe
Jahr: 2021
Übergeordnetes Werk: weiter bilden; 2021,4
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: S. 23-26
Schlagwortketten:
Flüchtling / Psychologisches Trauma / Erwachsenenbildung / Unterstützung
Geflüchtete / Unterstützung / Lehrende / Bildungsarbeit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss