Cover von Ausnahmsweise Mindestlohn? wird in neuem Tab geöffnet

Ausnahmsweise Mindestlohn?

Das MiLoG und die Praktikanten
0 Bewertungen
Verfasser: Picker, Christian; Sausmikat, Philipp
Verfasserangabe: Christian Picker ; Philipp Sausmikat
Jahr: 2014
Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Der flächendeckende Mindestlohn kommt: Der Bundestag hat am 3.7.2014 das Gesetz zur Stärkung der Tarifautonomie (Tarifautonomiestärkungsgesetz, BT-Drs. 18/1558, geändert durch BT-Drs. 18/2010 [neu]) verabschiedet, der Bundesrat dem Gesetz am 11.7.2014 zugestimmt. Die Verkündung erfolgte am 15.8.2014 (BGBl. I, 1348). Herzstück dieses Artikelgesetzes ist das Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (Mindestlohngesetz – MiLoG), dessen § MILOG § 1 jedem Arbeitnehmer ab dem 1.1.2015 einen gesetzlichen Anspruch auf einen Mindestlohn iHv 8,50 Euro je Zeitstunde gewährt. Der nachstehende Beitrag beschäftigt sich mit dem persönlichen Anwendungsbereich des MiLoG – vor allem mit der Praktikantenregelung in § MILOG § 22 MILOG § 22 Absatz I MiLoGf. (Quelle: www.beck-online.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Picker, Christian; Sausmikat, Philipp
Verfasserangabe: Christian Picker ; Philipp Sausmikat
Jahr: 2014
Übergeordnetes Werk: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 17, S. 942 - 947
Schlagwörter: Mindestlohn; Mindestlohngesetz; Mindestlohnpolitik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss