Cover von Reichsverordnung über Erwerbslosenfürsorge wird in neuem Tab geöffnet

Reichsverordnung über Erwerbslosenfürsorge

vom 13. November 1918 in der Fassung der Bekanntmachung vom 26. Januar 1920 / 6. Mai 1920
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: erläutert von Geheimen Regierungsrat J. Krause
Jahr: 1920
Verlag: Stuttgart, Verlag von J. Heß
Mediengruppe: Bücher
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
nicht verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Schwerin Standorte: SBA E 100 3 a / Magazin SEAD (SN) Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 160007

Inhalt

Der Erlaß der Bekanntmachung über Erwerbslosenfürsorge war die erste gesetzgeberische Maßnahme der am 9. November 1918 gebildeten neuen Regierung. Der Entwurf war aber bereits von der früheren Regierung (Reichsarbeitsamt in Verbindung mit Vertretern der Gewerkschaften) ausgearbeitet worden, als nach dem Waffenstillstandsangebot Anfang Oktober 1918 ein Zurückfluten von Millionen von Kriegsteilnehmern zu erwarten war, die voraussichtlich zu einem erheblichen Teile arbeitslos sein würden, und als das Aufhören der Kriegsindustrie in's Auge zu fassen war, das voraussichtlich nicht gleichzeitig durch einen neuen Aufschwung der Friedensindustrie abgelöst werden würde. (Quelle: Buch)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: erläutert von Geheimen Regierungsrat J. Krause
Jahr: 1920
Verlag: Stuttgart, Verlag von J. Heß
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: [1. Auflage], IV, 168 Seiten, Tabellen
Schlagwörter: SEAD-BA
Schlagwortketten:
Deutschland / Erwerbslosenfürsorge / Kommentar
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Krause, J. (Verfasser von ergänzendem Text)
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Bücher