Cover von Neue Chancen bei der Teilhabe am Arbeitsleben durch das Bundesteilhabegesetz wird in neuem Tab geöffnet

Neue Chancen bei der Teilhabe am Arbeitsleben durch das Bundesteilhabegesetz

0 Bewertungen
Verfasser: Bessenich, Janina
Verfasserangabe: Janina Bessenich
Jahr: 2017
Berufliche Rehabilitation
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Das Bundesteilhabegesetz (BTHG) erhebt den Anspruch, durch eine reformierte Eingliederungshilfe mit neuen Regelungen des Sozialgesetzbuches (SGB) IX-BTHG eine Verbesserung der Teilhabe der Menschen mit Behinderung herbeizuführen. Gleichzeitig muss sich das neue Gesetz entsprechend nach den Maßgaben des Artikels 27 und des Artikels 26 der UN-Behindertenrechtskonvention messen lassen. Das Bundesteilhabegesetz will sich zwar an den Anforderungen der UN-Behindertenkonvention orientieren - den vollständigen Transformationsanspruch erfüllt das Gesetz jedoch nicht. Wesentliche Neuerungen bedeuten in Teilen eine Weiterentwicklung der Teilhabe am Arbeitsleben und an einzelnen Stellen eine Verbesserung des Wunsch- und Wahlrechtes für Menschen mit Behinderung. (Quelle: Berufliche Rehabilitation)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bessenich, Janina
Verfasserangabe: Janina Bessenich
Jahr: 2017
Übergeordnetes Werk: Berufliche Rehabilitation
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 1, S. 37 - 44
Schlagwortketten:
Deutschland / Bundesteilhabegesetz / Teilhabe
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss