Cover von Grundwissen Europarecht wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Grundwissen Europarecht

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wienbracke, Mike
Verfasserangabe: Mike Wienbracke
Medienkennzeichen: P&C
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart, UTB
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Das Buch führt kompakt und übersichtlich in die Materie des Europarechts ein. Behandelt werden u. a. die Rechtsnatur und die Organe der EU, die Verfahren der EU-Rechtssetzung, der Vollzug des EU-Rechts, das Rechtsschutzsystem der EU sowie ausführlich die Rechtsquellen des EU-Rechts. Definitionen, Grafiken und Beispiele verdeutlichen die Materie und helfen beim Verständnis.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wienbracke, Mike
Verfasserangabe: Mike Wienbracke
Medienkennzeichen: P&C
Jahr: 2018
Verlag: Stuttgart, UTB
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8385-5043-5
2. ISBN: 3-8385-5043-9
Beschreibung: 1st ed., 1 online resource (310 p.)
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Dieses Buch deckt thematisch den gesamten Prüfungsstoff der Pflichtfachprüfung „Europarecht“ in der Ersten juristischen Prüfung ab. Behandelt werden die Entwicklung und die Rechtsnatur der EU sowie die Mitgliedschaft in dieser (Beitritt und Austritt), die verfassungsrechtlichen Grundlagen der deutschen EU-Integration, die Rechtsquellen des EU-Rechts und dessen Verhältnis zum nationalen Recht der Mitgliedstaaten inkl. der unionsrechtlichen Staatshaftung, die Organe der EU, die EU-Rechtsetzungskompetenzen und das EU-Rechtssetzungsverfahren, der Vollzug des EU-Rechts und das Rechtsschutzsystem der EU, die Europäischen Grundfreiheiten, das allgemeine Freizügigkeitsrecht der Unionsbürger und das allgemeine Diskriminierungsverbot, die Unionsgrundrechte sowie das EU-Beihilfenrecht.
Mediengruppe: E-Book