Cover von Einfluss massenmedialer und interpersonaler Kommunikation wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Einfluss massenmedialer und interpersonaler Kommunikation

Die Relevanzbeurteilung von Ereignissen am Beispiel der Fußball-EM 2016 /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoffmann, Anne-Christin.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Anne-Christin Hoffmann.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Anne-Christin Hoffmann untersucht den Einfluss massenmedialer und interpersonaler Kommunikation auf die Relevanzbeurteilung von Themen. Sie legt den Blick darauf, unter welchen Rahmenbedingungen Rezipienten welche Ereignisse als wichtig für sich, ihr soziales Umfeld und die Gesellschaft einschätzen. Das Zusammenspiel von Gesprächen und Mediennutzung in Medienwirkungsprozessen betrachtet sie exemplarisch anhand der Fußball-Europameisterschaft 2016. Als Großereignis stößt es Kommunikation in öffentlichen, teil- und nicht-öffentlichen Räumen an. Den Effekt dieser unterschiedlichen Kommunikationsformen auf die Beurteilung der Themenrelevanz analysiert sie mithilfe eines Mehrmethodendesigns, bestehend aus zwei Inhaltsanalysen, einer Tagebuchstudie sowie einer Online-Befragung. Der Inhalt Massenmediale und interpersonale Kommunikation in öffentlichen, teil- und nicht-öffentlichen Räumen Wirkungen von massenmedialer und interpersonaler Kommunikation Einflussfaktoren auf die Relevanzbeurteilung auf Medien-, Themen- und Rezipientenebene Sportgroßereignisse im Kontext massenmedialer und interpersonaler Kommunikation Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Bereiche Kommunikations-, Sport- und Politikwissenschaft Praktikerinnen und Praktiker aus den Bereichen Mediensport und Politik Die Autorin Anne-Christin Hoffmann ist Beraterin und Lehrbeauftragte für strategische Kommunikation sowie empirische Kommunikationsforschung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hoffmann, Anne-Christin.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Anne-Christin Hoffmann.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JFD, LAN004000, JBCT
ISBN: 9783658287450
Beschreibung: 1st ed. 2019., XIX, 667 S. 22 Abb., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book