Cover von Armutsbekämpfung durch Schuldenprävention wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Armutsbekämpfung durch Schuldenprävention

Empirische Befunde, methodische Zugänge und Perspektiven /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Christoph Mattes, Carlo Knöpfel.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die Beiträge dieses Sammelbandes befassen sich mit Theorien und Modellen sowie Ansätzen für die Praxis der Schuldenprävention und Armutsbekämpfung. Die Beitragsautorinnen und -autoren untersuchen, wie benachteiligte Personengruppen erreicht werden können, sie beleuchten die Zusammenhänge zwischen Armut, Verschuldung und Schuldenprävention und thematisieren die Vermittlung von Finanzwissen und Finanzkompetenz für die Zielgruppe der Schülerinnen und Schüler und Auszubildenden. Das Buch zeigt den aktuellen Fachdiskurs zur Praxis der Schuldenprävention im deutschsprachigen Raum auf und gibt Hilfestellungen, um die Arbeit zu diesem Themenkomplex zu reflektieren und theoriegeleitet weiterzuentwickeln. Der Inhalt Verschuldung und Armut als Gegenstand von Prävention und Beratung Theorien und Konzepte der Prävention Methodische Zugänge und Innovationen Herausforderungen und Perspektiven der Schuldenprävention Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft, Psychologie, Soziologie und Sozialen Arbeit Praktikerinnen und Praktiker in der Sozialen Arbeit Die Herausgeber Dr. Christoph Mattes ist Dozent an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNWS). Seine Forschungsschwerpunkte sind Armut, Verschuldung, Lebenslagenanalyse und methodisches Handeln der Sozialen Arbeit. Prof. Dr. Carlo Knöpfel ist Professor für Sozialpolitik an der Hochschule für Soziale Arbeit der FHNWS. Seine Forschungsschwerpunkte sind Armut, Sozialpolitik und soziale Sicherheit, Alterspolitik.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Christoph Mattes, Carlo Knöpfel.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JKSN, SOC025000
ISBN: 9783658239343
Beschreibung: 1st ed. 2019., XIV, 241 S. 22 Abb., online resource.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Mattes, Christoph.; Knöpfel, Carlo.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book