Cover von Neuropsychoanalyse wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Neuropsychoanalyse

Eine Einführung in Neurowissenschaft und psychodynamische Therapie /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Waldhauser, Gerd Thomas.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Gerd Thomas Waldhauser.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: essentials,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Neurowissenschaft und Psychoanalyse erscheinen zunächst als zwei grundsätzlich verschiedene, unvereinbare Zugänge zum menschlichen Erleben und Verhalten. Allerdings gab es schon seit Beginn der Entwicklung der Psychoanalyse immer wieder Bestrebungen, psychoanalytische Konzepte und Prozesse neurowissenschaftlich zu begründen. Auf der anderen Seite liefert die Psychoanalyse ein umfassendes Modell der menschlichen Psyche in all ihrer Komplexität und Dynamik, welches helfen könnte, die vielfältigen und häufig sehr spezialisierten Ergebnisse der modernen Hirnforschung in ihrer Gesamtheit zu verstehen. Das vorliegende Buch fasst den momentanen Stand der Forschung in diesem Schnittbereich zwischen Tiefenpsychologie und Hirnforschung zusammen und arbeitet heraus, wie sowohl Praktiker als auch Grundlagenforscher von einem fruchtbaren Austausch zwischen den beiden Disziplinen profitieren können. Der Inhalt Geschichte und Probleme des Austausches zwischen Neurowissenschaften und Psychoanalyse Neuropsychoanalytische Forschung Chancen und Grenzen Die Zielgruppen Psychotherapeuten, Psychoanalytiker, Neurowissenschaftler, klinische Neuropsychologen, Psychologen, Psychiater Studierende der Psychologie und Medizin Der Autor Dr. Gerd Thomas Waldhauser ist Diplom-Psychologe, kognitiver Neurowissenschaftler und in Ausbildung zum Psychoanalytiker und psychologischen Psychotherapeuten. Seine wissenschaftliche Arbeit ist im Schnittbereich zwischen neurowissenschaftlicher Grundlagenforschung und klinischer Psychologie angesiedelt. Insbesondere interessiert ihn die Entstehung und Kontrolle ungewollter Erinnerungen und die Erforschung psychoanalytischer Konzepte mit neurowissenschaftlichen und experimentalpsychologischen Methoden.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Waldhauser, Gerd Thomas.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Gerd Thomas Waldhauser.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis MMJ, PSY007000, MKM
ISBN: 9783658341749
Beschreibung: 1st ed. 2021., VII, 46 S. 1 Abb., online resource.
Reihe: essentials,
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book