Cover von OECD-Bericht zu Künstlicher Intelligenz in Deutschland wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

OECD-Bericht zu Künstlicher Intelligenz in Deutschland

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: OECD
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2024
Verlag: Paris, OECD
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Dieser Bericht umfasst ein internationales Benchmarking des deutschen Ökosystems der Künstlichen Intelligenz (KI) und diskutiert Fortschritte bei der Umsetzung der nationalen KI-Strategie. Der Bericht stützt sich auf quantitative und qualitative Daten sowie auf Erkenntnisse aus dem OECD.AI Policy Observatory und dem OECD Programme on AI in Work, Innovation, Productivity and Skills (AI-WIPS) – einem von der Bundesregierung finanzierten OECD-Forschungsprogramm – und basiert auf Ergebnissen von Interviews mit einem breiten Spektrum an Interessenvertreter:innen in Deutschland. Der Bericht diskutiert Deutschlands Stärken, Schwächen, Chancen und Herausforderungen im KI-Bereich und gibt Empfehlungen zur Gestaltung der KI-Politik in Deutschland in den kommenden Jahren ab. Die Ergebnisse werden anhand der Schwerpunkte präsentiert, die in der nationalen KI-Strategie Deutschlands definiert wurden: 1) Köpfe; 2) Forschung; 3) Transfer und Anwendungen; 4) Arbeitswelt; 5) Ordnungsrahmen; und 6) Gesellschaft. Darüber hinaus befasst sich der Bericht mit der KI-Infrastruktur und enthält drei spezielle Sektor-„Spotlights“ zu KI im öffentlichen Sektor, KI und Nachhaltigkeit sowie zum Einsatz von KI im Gesundheitswesen. (Quelle: www.oecd-ilibrary.org)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: OECD
Medienkennzeichen: OPEN ACCESS
Jahr: 2024
Verlag: Paris, OECD
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-9-264-75792-9
2. ISBN: 9-264-75792-9
Beschreibung: 1 Online-Ressource (186 Seiten), Illustrationen
Schlagwörter: Anwendungen; Arbeitswelt; Digitalisierung; Geschlechterverhältnis; Gesundheitswesen; Hochschule; Infrastruktur; digitaler Wandel; Ökologische Nachhaltigkeit
Schlagwortketten:
Deutschland / Künstliche Intelligenz
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person OECD (Organisation for Economic Co-operation and Development) (Herausgebendes Organ)
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: E-Book