Cover von Geschichte des Schulwesens wird in neuem Tab geöffnet

Geschichte des Schulwesens

Werden und Wandel der Schule im ideen- und sozialgeschichtlichen Zusammenhang
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hamann, Bruno
Verfasserangabe: von Bruno Hamann
Jahr: 1993
Verlag: Bad Heilbrunn, Klinkhardt
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Schwerin Standorte: S 06.05.01 a 2. Aufl. Ham / Magazin (SN) Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 022533

Inhalt

Die vorliegende Darstellung der Grundzüge des Schulwesens hat in wesentlichen Teilen ihren Ursprung in Vorlesungen, die der Verfasser in den letzten Jahren an der Universität München gehalten hat. mit diesem Buch verfolgt er das Anliegen, die Grundlinien der Entwicklung der Schule im historischen Prozeß aufzuzeigen. Idee und Gestaltung von Schule werden dabei vom Altertum bis in die Gegenwart verfolgt.1.Einleitende Bemerkungen zur Schule als gesellschaftlicher und pädagogischer Institution2.Funktionsverständnis und Entwicklung der Schule im Altertum und Mittelalter-Altertum-Griechenland-Rom-Mittelalter-Hoch- und Spätmittelalter3. Tendenzen und Neuerungen im Zeitalter der Renaissance und der Reformation-zur Gesamtcharakteristik der beginnenden Neuzeit-die geistigen Hauptströmungen der Epoche und ihr Einfluß auf Erziehung und Bildung-die Bedeutung des Humanismus für die Erziehung und Bildung in Deutschland-Erziehung und Bildung unter dem Einfluß religiöser Erneuerungsbewegungen-der Einfluß protestantischer Reformbemühungen auf das Schulwesen des 16.jahrhunderts-der Einfluß katholischer Reformbemühungen auf das Schulwesen des 16.Jh.-der Empirismus der Renaissance-Zeit und sein Einfluß auf das pädagogische Denken- Rückschau4.Bestrebungen und Neugestaltungen im Barockzeitalter-allg.Charakteristik der Epoche-pädagogische Bestrebungen-pädagogischer Realismus-Pietismus-das Schulwesen im 17.Jh.-Rückschau5.Pädagogik und Schulwesen im Zeitalter der Aufklärung-allg.Zeitcharakteristik -Herkunft, Grundzüge, Träger und Wirkungsbereiche der Aufklärung-die Pädagogik der Aufklärung-das schulwesen der Aufklärungsepoche (18.Jh)-Schulen für das einfache Volk (niederes und elementares Unterrichtswesen)-höheres Schulwesen-mittleres Schulwesen-Rückschau.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hamann, Bruno
Verfasserangabe: von Bruno Hamann
Jahr: 1993
Verlag: Bad Heilbrunn, Klinkhardt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 06.05.01, 06.02.00
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-7815-0748-3
Beschreibung: 2., überarb. u. erw. Aufl., 388 S. : graph. Darst.
Schlagwortketten:
Deutschland / Schule / Geschichte
Deutschland / Schule / Sozialgeschichte
Deutschland <DDR> / Bildungswesen / Schule
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Bücher