Cover von Wie entwickeln sich die Gewinne in Deutschland? wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Wie entwickeln sich die Gewinne in Deutschland?

Gewinnaussagen von Bundesbank und Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnung im Vergleich.:
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Görzig, Bernd
Verfasserangabe: Görzig, Bernd
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2001
Verlag: Berlin, Duncker & Humblot GmbH
Reihe: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Sonderhefte
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Es gehört zu den bemerkenswerten Paradoxien der gegenwärtigen empirischen Wirtschaftsforschung, dass für einzelne Unternehmen die Gewinne als zentraler Erfolgsindikator eine überragende Rolle spielen. Dagegen werden auf aggregierter, insbesondere auf gesamtwirtschaftlicher Ebene - beispielsweise bei internationalen Vergleichen - vor allem Kostenfaktoren, insbesondere die Lohnstückkosten, als Erfolgsindikatoren herangezogen. Dies liegt nicht zuletzt daran, dass die empirische Bestimmung der Gewinne und damit der Rentabilität der Investitionen meist sehr unzulänglich ist. So gelangt man beispielsweise zu völlig unterschiedlichen Aussagen über den Verlauf und das Niveau der Unternehmensgewinne, je nachdem, ob die volkswirtschaftliche Gesamtrechnung des Statistischen Bundesamtes oder die Unternehmensbilanzstatistik der Deutschen Bundesbank zur Analyse herangezogen wird. -- Die Autoren zeigen, dass der Widerspruch zwischen den beiden Informationsquellen zu einem großen Teil auf unterschiedliche Sektoren- und Begriffsabgrenzungen der verwendeten Indikatoren zurückgeführt werden kann. Die Bilanzstatistik erfasst nur etwas mehr als die Hälfte der Umsätze aller Unternehmen. Zudem ist Gewinn anders abgegrenzt als in der auf den gesamtwirtschaftlichen Erfolg angelegten volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung. -- Weiterhin zeigen die Verfasser, dass bei vergleichbarer Abgrenzung des Unternehmenserfolgs die Bilanzstatistik die Gewinnzunahme gegenüber der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung unterzeichnet. Bestätigt wird zudem bezüglich der Gewinne der auch bei anderen ökonomischen Größen beobachtbare Strukturwandel in Richtung auf den Dienstleistungsbereich.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Görzig, Bernd
Verfasserangabe: Görzig, Bernd
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2001
Verlag: Berlin, Duncker & Humblot GmbH
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783428505043
Beschreibung: 1. Auflage, 84 S.
Reihe: Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung. Sonderhefte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schmidt-Faber, Claudius
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book