Cover von 14. April 1912 wird in neuem Tab geöffnet

14. April 1912

die letzten Stunden der Titanic
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Hamburg, Spiegel-TV
Reihe: Spiegel TV; 33
Mediengruppe: DVD
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: Multimedia 94 a / Magazin L2 (MA) Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 157277
Zweigstelle: HdBA Schwerin Standorte: Buchtheke (SN) - D Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 095769

Inhalt

Vor hundert jahren lief das größte und luxuriöseste Schiff, das bis dahin gebaut wurde, zur Jungfernfahrt aus - an Bord einige der reichsteh Menschen ihrer Zeit ebenso wie bitterarme Auswanderer auf dem Weg von England in die USA. Die "Titanic" war ein Symbol des Fortschritts und auch ein Symbol menschlicher Überheblichkeit: Sie war schnell, stark, voll mit moderner Technik. Viele hielten sie für unsinkbar.Doch in der Nacht des 14. April 1912 rammte sie vor Neufundland einen Eisberg. Ein Drama begann, rund 1500 Männer, Frauen und Kinder starben in der eisigen See, während die Musiker der Bordkapelle bis zur letzten Minute spielten.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2012
Verlag: Hamburg, Spiegel-TV
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 03.10.00
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 61 Min.
Reihe: Spiegel TV; 33
Schlagwortketten:
Der Spiegel <Zeitschrift> / Zeitgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Christina Pohl
Fußnote: Beil. zu: Spiegel ; 2012,13
Mediengruppe: DVD