Cover von Konzern-Finanzberichte wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Konzern-Finanzberichte

Ökonomische Grundlagen, regulatorische Vorgaben und Informationskonsequenzen /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Möller, Hans Peter.; Hüfner, Bernd.; Keller, Erich.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Hans Peter Möller, Bernd Hüfner, Erich Keller, Holger Ketteniß, Heinz W. Viethen.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2018.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Das Lehrbuch bietet eine fundierte Einführung in die Problematik der Erstellung und Interpretation von Konzern-Finanzberichten. Dazu werden die ökonomischen Grundlagen ebenso erläutert wie die regulatorischen Vorgaben, die technischen Vorgehensweisen und die Konsequenzen für die Information Betroffener. Alle Kapitel beginnen mit einer Auflistung der Lernziele. Sie enden nach den mit einem einheitlichen Beispiel unterlegten Ausführungen jeweils mit umfangreichem Übungsmaterial. Der Inhalt – Konzern-Finanzberichte als Resultat der Rechnungslegung von Konzernen – Organisatorischer Rahmen der Rechnungslegung von Konzernen – Konzepte und Vorgaben zur Konzern-Rechnungslegung im Detail – Vereinheitlichende Maßnahmen vor Durchführung der Konsolidierung – Equity-Methode zur Konsolidierung von Untereinheiten – Quotale Konsolidierung von Untereinheiten – Vollkonsolidierung von Untereinheiten – Steuerabgrenzung in Konzern-Finanzberichten – Zahlungsstromrechnungen von Konzernen – Bilanzierungsvorgaben und Konzern-Finanzberichte – Konzern-Finanzberichte - auch für andere Zwecke als die Information der Anteilseigner des Konzerns? Die Autoren Hans Peter Möller ist Universitätsprofessor (em.) für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Unternehmensrechnung und Finanzierung, an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Bernd Hüfner hat die Professur für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre / Rechnungslegung an der Friedrich-Schiller-Universität Jena inne. Erich Keller ist Professor für Betriebswirtschaftslehre und steht als Rektor der Hochschule der Deutschen Bundesbank Hachenburg vor. Holger Ketteniß wird als Oberstudienrat i.H. von der Fakultät für Wirtschaftswissenschaften der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen beschäftigt. Heinz W. Viethen übt einen Lehrauftrag für Internationale Bilanzierung an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen aus. Er war über viele Jahre hinweg für die Umsetzung der internationalen Rechnungslegungsstandards im Bayer-Konzern zuständig.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasserangabe: von Hans Peter Möller, Bernd Hüfner, Erich Keller, Holger Ketteniß, Heinz W. Viethen.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2018.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783662559970
Beschreibung: 3rd ed. 2018., XIX, 544 S. 208 Abb., online resource.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Ketteniß, Holger.; Viethen, Heinz W.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book