Cover von Volksabstimmungen wird in neuem Tab geöffnet

Volksabstimmungen

Illusion und Realität
0 Bewertungen
Verfasser: Merkel, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Merkel
Jahr: 2011
Aus Politik und Zeitgeschichte
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

In Paris brannten 2005 die Vorstädte. Sechs Jahre später rebellieren in London Immigranten und Marginalisierte mit eruptiver Gewalt gegen ihre Ausgrenzung von Gesellschaft, Wohlstand und Lebenschancen. In Griechenland protestieren große Teile der Bevölkerung gegen ein Spardiktat, das ihnen internationale Finanzinstitutionen und die eigenen politischen Eliten aufzwingen. In Stuttgart gehen gut situierte Bürgerinnen und Bürger gegen "öffentliche Verschwendung" und die Arroganz einer sich unangreifbar wähnenden Landesregierung auf die Straße. In Madrid besetzen "Empörte" die öffentlichen Plätze und wollen "das System" zur Rechenschaft ziehen. So unterschiedlich Anlässe, Motive und soziale Herkunft der Protestierenden auch sein mögen, ein gemeinsamer Zusammenhang könnte sich aus den Ursachen ergeben: Bürgerinnen und Bürger fühlen sich zunehmend weniger ernst genommen und in ihren Interessen repräsentiert. Auch wenn daraus nicht umstandslos auf eine allgemeine Krise der repräsentativen Demokratie geschlossen werden kann, könnten die Proteste doch die zunehmend krisenhafte Signatur der "demokratischen Repräsentation" vorzeichnen und Ausdruck der Forderung nach mehr unmittelbaren Beteiligungs- und Entscheidungsrechten sein.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Merkel, Wolfgang
Verfasserangabe: Wolfgang Merkel
Jahr: 2011
Übergeordnetes Werk: Aus Politik und Zeitgeschichte
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 44-45, S. 47-55
Schlagwörter: Volksabstimmung; Wahlen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss