Cover von Zahlen können trügen wird in neuem Tab geöffnet

Zahlen können trügen

Änderungen der Arbeitslosenstatistik durch die Hartz-Gesetze und die Erwerbsstatistikverordnung
0 Bewertungen
Verfasser: Kolf, Ingo
Verfasserangabe: Ingo Kolf
Jahr: 2004
Soziale Sicherheit
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Die Bundesregierung plant auf der Grundlage von Stichprobenerhebungen und der Definition der internationalen Arbeitsorganisation (ILO) eine neue Arbeitsmarktstatistik einzuführen. Am 18. Februar 2004 hat das Bundeskabinett eine entsprechende Verordnung (Erwerbsstatistikverordnung) beschlossen. Außerdem gab und gibt es durch die so genannten Hartz-Gesetze und durch technische Umstellungen mehrere Änderungen mit teilweise erheblichen Folgen für die Höhe der registrierten Arbeitslosen. Der folgende Beitrag stellt die zentralen Veränderungen im Überblick dar und beleuchtet die bevorstehende Einführung einer stichprobengestützten Erwerbslosenstatistik in der Bundesrepublik.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kolf, Ingo
Verfasserangabe: Ingo Kolf
Jahr: 2004
Übergeordnetes Werk: Soziale Sicherheit
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Nr. 8/9, S. 254 - 262
Schlagwörter: Arbeitslosenstatistik; Arbeitsmarktstatistik
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss