Cover von Kapitalistische Geister in der Kultur- und Kreativwirtschaft wird in neuem Tab geöffnet

Kapitalistische Geister in der Kultur- und Kreativwirtschaft

0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Manske, Alexandra
Verfasserangabe: Alexandra Manske
Jahr: 2016
Verlag: Bielefeld, Transcript-Verl.
Reihe: Gesellschaft der Unterschiede; 7
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: S 5770 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 141811

Inhalt

Künstlerisch-kreative Arbeit wird auf politischer Ebene gern als moderne und zeitgemäße Arbeits- und Wirtschaftsform beansprucht. Die Wissenschaft hingegen schreibt ihr vielfach eine paradigmatische Kulturbedeutung im neuen Kapitalismus zu. Doch sind Kreative überhaupt eine geeignete soziale Gruppe, um solche weitreichenden Schlüsse zu ziehen?
Diese Studie betrachtet die bisher kaum untersuchten Arbeitsverhältnisse in der Modedesign- sowie in der Kommunikationsbranche und geht der Frage nach, ob sich die kapitalistischen Geister nicht eher in den sozialen Kämpfen der Akteure im Spannungsfeld von künstlerischem Drang und wirtschaftlichem Zwang zeigen. (Quelle: d-nb.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Manske, Alexandra
Verfasserangabe: Alexandra Manske
Jahr: 2016
Verlag: Bielefeld, Transcript-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8376-2088-7
2. ISBN: 3-8376-2088-3
Beschreibung: 450 S.
Reihe: Gesellschaft der Unterschiede; 7
Schlagwörter: Kreativwirtschaft; Kulturwirtschaft; Modebranche; Modeindustrie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Berger, Angela [Mitarb.]
Mediengruppe: Bücher