Cover von Risikomanagement im Leasing wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Risikomanagement im Leasing

Grundlagen, rechtlicher Rahmen und praktische Umsetzung /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Glaser, Christian.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Christian Glaser.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2018.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

„Das vorliegende Buch bietet […] eine breite Palette sehr guter Hilfestellungen aus der Praxis für die Praxis an und spiegelt die Heterogenität der Branche sehr gut wider. Denn es gibt nicht das Risikomanagementsystem „von der Stange“ […]. Die für den Experten und für den Einsteiger gleichermaßen geeignete Darstellungsweise im Buch erleichtert auch die unternehmensindividuelle Umsetzung im Sinne der von den MaRisk geforderten doppelten Proportionalität.“ Jürgen Büschelberger, Referatsleiter Laufende Bankenaufsicht, Deutsche Bundesbank „Mit Herrn Glasers Buch "Risikomanagement im Leasing“ liegt in der nun vorliegenden überarbeiteten Auflage ein benutzerfreundliches Werk vor, das den interessierten Leser durch das Thema Risikomanagement mit all seinen Facetten navigiert.“ Elfriede Eckl, WP/StB, Regional Lead Partner Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft „Insgesamt ist das Buch von Christian Glaser eine sehr gelungene Kombination von methodischem Know-how und praktischer Erfahrung, die gleichermaßen geeignet ist, einen holistischen Überblick über das Risikomanagement von Leasinggesellschaften zu bieten und als praxistaugliches Nachschlagewerk bei ganz konkreten Fragen hierzu zu dienen.“ Dr. Hubert Spechtenhauser, Geschäftsführer UniCredit Leasing GmbH Der Inhalt Grundlagen und rechtlicher Rahmen Identifikation, Bewertung und Steuerung der Risiken Risikocontrolling und –kommunikation Strategie- und Anpassungsprozess Governance, Risk & Compliance als Dreiklang Aufbau eines ganzheitlichen Risikomanagementsystems Rolle des Risikomanagers Wertorientierte Risikosteuerung Häufige Fehler im Risikomanagement Exkurse: Aufsichtsrechtliche Themen, Risikomanagement in anderen Branchen, Von schwarzen Schwänen und anderen „Exoten“ Der Autor Christian Glaser verantwortete mehrere Jahre den Bereich Risikomanagement bei einer mittelständischen Mobilien-Leasing-Gesellschaft.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Glaser, Christian.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Christian Glaser.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2018.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658182014
Beschreibung: 2nd ed. 2018., XXX, 506 S. 172 Abb., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book