Cover von Verkörperungen des Sozialen wird in neuem Tab geöffnet

Verkörperungen des Sozialen

neophänomenologische Grundlagen und soziologische Analysen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gugutzer, Robert
Verfasserangabe: Robert Gugutzer
Jahr: 2012
Verlag: Bielefeld, Transcript-Verl.
Reihe: KörperKulturen
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: S 5823 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 141199

Inhalt

Die Gesellschaft ist nicht nur ein Produkt von rational und normorientiert Handelnden, sondern auch das Ergebnis des Zusammenspiels verkörperter Subjekte. Soziologisch ist es daher geboten, Leib und Körper als fundamentale Bedingungen des Sozialen ernst zu nehmen. Robert Gugutzer entwickelt hierzu auf der Grundlage der Neuen Phänomenologie Eckpunkte einer neophänomenologischen Soziologie und skizziert eine darauf aufbauende Theorie der sozialen Verkörperung. Anhand von Fallanalysen zu Sport, Tanz und Film, zu Bildung, Religion und Essstörung wird das bislang vernachlässigte Erkenntnispotenzial einer solchermaßen verkörperten Soziologie exemplarisch verdeutlicht (Quelle: amazon)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gugutzer, Robert
Verfasserangabe: Robert Gugutzer
Jahr: 2012
Verlag: Bielefeld, Transcript-Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8376-1908-9
2. ISBN: 3-8376-1908-7
Beschreibung: 252 S. : Ill., graph. Darst.
Reihe: KörperKulturen
Schlagwörter: Körperbild; Leiblichkeit; Phänomenologie; Schmitz, Hermann; Soziologie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bücher