Cover von Das Private neu denken wird in neuem Tab geöffnet

Das Private neu denken

Erosionen, Ambivalenzen, Leistungen
0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Münster, Westfälisches Dampfboot
Reihe: Forum Frauen- und Geschlechterforschung; 21
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: S 3895 a Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 086090

Inhalt

Seit den 1990er Jahren gewinnt das Thema Privatheit in seinen verschiedenen Facetten neue Aktualität. Grund dafür sind Grenzverschiebungen zwischen Öffentlichem und Privatem wie zwischen Erwerbsarbeit und Familie. Der Band analysiert Prozesse der Restrukturierung und Reformulierung des Privaten aus verschiedenen disziplinären Perspektiven. Gefragt wird nach dem Gestaltwandel des Privaten, nach dem "Wert des Privaten" und nach seinen möglichen Ambivalenzen. Der Blick richtet sich auf die gesellschaftliche Funktionalität des Privaten wie auf seine normativen Begründungen. -
Aus dem Inhalt: Der Haushalt, der Schmutz und das Geld ... (Barbara Thiessen) ; Familie, Ökonomie und Gesellschaft ... (Uta Meier-Gräwe) ; Alte und neue Formen der Lebensgestaltung : Segmentation, Integration und Entgrenzung von Berufs- und Privatleben (Ernst-H. Hoff) ; Privatheit als Ort geschlechtsbezogener Gewalt (Ursula Müller) ...

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2008
Verlag: Münster, Westfälisches Dampfboot
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-89691-221-3
2. ISBN: 3-89691-221-6
Beschreibung: 1. Aufl., 332 S.
Reihe: Forum Frauen- und Geschlechterforschung; 21
Schlagwörter: Kultursoziologie
Schlagwortketten:
Privatheit / Wertwandel / Aufsatzsammlung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Jurczyk, Karin [Hrsg.]
Fußnote: Beitr. teilw. dt., teilw. engl. - Literaturangaben
Mediengruppe: Bücher