Cover von Bildung in der frühen Kindheit wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Bildung in der frühen Kindheit

Bildungsphilosophische, kognitionswissenschaftliche, sozial- und kulturwissenschaftliche Zugänge /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Gerd E. Schäfer, Rahel Dreyer, Matthias Kleinow, Julia M. Erber-Schropp.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Im Fokus dieser mehrperspektivischen Publikation steht das Thema frühkindliche Bildung. Es befindet sich als Praxis und Theorie in einem Spannungsverhältnis zwischen funktionalistischen Vermittlungs- oder Fördervorstellungen und der Aufgabe, den jungen Kindern dabei behilflich zu sein, ein Verhältnis zu ihrer Um- und Mitwelt zu finden, in dem nicht nur der „Wirklichkeit“ nach nützlichen Maßstäben Rechnung getragen wird, sondern in dem sie sich auch als selbstwirksame Individuen wiederfinden. Der Inhalt Frühkindliche Bildung als Auftrag Bildung, ein Anspruch an die Pädagogik der frühen Kindheit? Bildung als transformatorischer Prozess Frühe Bildungsprozesse aus kognitionswissenschaftlicher Perspektive Sozioanalyse frühkindlicher Bildung Kulturvergleichende Aspekte früher Bildungsprozesse Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaften Pädagoginnen und Pädagogen Die Herausgeber Prof. Dr. Gerd E. Schäfer ist Universitätsprofessor i.R. für Allgemeine Pädagogik mit Schwerpunkt frühe Kindheit, Jugend und Familie der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Prof. Dr. Rahel Dreyer ist Professorin für Pädagogik und Entwicklungspsychologie der ersten Lebensjahre der Alice Salomon Hochschule Berlin. Matthias Kleinow ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Department Erziehungs- und Sozialwissenschaften an der Humanwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln. Dr. Julia M. Erber-Schropp ist Wissenschaftliche Leiterin der Stiftung Wissen der Sparkasse KölnBonn.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Gerd E. Schäfer, Rahel Dreyer, Matthias Kleinow, Julia M. Erber-Schropp.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JNLA, EDU023000, JNG
ISBN: 9783658250058
Beschreibung: 1st ed. 2019., VIII, 215 S. 2 Abb., 1 Abb. in Farbe., online resource.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schäfer, Gerd E.; Dreyer, Rahel.; Kleinow, Matthias.; Erber-Schropp, Julia M.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book