Cover von Grundlagen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Grundlagen der Allgemeinen Betriebswirtschaftslehre

Geschichte – Konzepte – Digitalisierung /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bardmann, Manfred.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Manfred Bardmann.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die Geschichte einzelwirtschaftlichen Denkens, Überlegungen zum Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre und Theoriekonzepte, auf denen Allgemeine Betriebswirtschaftslehren errichtet worden sind oder errichtet werden könnten, sind auch in der 3. Auflage Schwerpunkte des Buches. Die wichtigste Neuerung betrifft das Thema Digitalisierung mit seiner Bedeutung für die Allgemeinen Betriebswirtschaftslehren. In zwei zusätzlichen Teilen geht es um die Voraussetzungen für Digitalisierung und die gesellschaftlichen Folgen. Viele Kapitel wurden um Aspekte der Digitalisierung ergänzt. Zahlreiche neue Abbildungen fassen den Inhalt übersichtlich zusammen und ermöglichen es, komplizierte Sachverhalte leichter zu verstehen. In die Betrachtungen einbezogen werden das Gesellschafts- und Wirtschaftssystem, in das Unternehmen eingebettet sind, sowie Aussagen der Volkswirtschaftslehre, Soziologie, Philosophie, Mathematik, Informatik und anderer Wissenschaften, soweit sie für Allgemeine Betriebswirtschaftslehren relevant sind. Der Inhalt Betriebswirtschaftslehre als Wissenschaft Gegenstand der Betriebswirtschaftslehre Konzepte der Betriebswirtschaftslehre Theoretische und technische Voraussetzungen für Digitalisierung Einfluss von Digitalisierung auf Gesellschaft und Wirtschaft Unternehmen als produktive und/oder soziale Systeme in einer digitalen Welt Der Autor Prof. Dr. Manfred Bardmann lehrt Allgemeine Betriebswirtschaftslehren und Lehren von der Unternehmensführung an der Hochschule Kaiserslautern. Seine aktuellen Forschungen konzentrieren sich auf die Geschichte einzelwirtschaftlichen Denkens, die Entwicklung einer auf der neueren Systemtheorie basierenden Theorie der Digitalisierung und ihre Integration in eine Allgemeine Betriebswirtschaftslehre.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bardmann, Manfred.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Manfred Bardmann.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658195489
Beschreibung: 3rd ed. 2019., XXVII, 885 S. 110 Abb., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book