Cover von Das Tarifeinheitsgesetz wird in neuem Tab geöffnet

Das Tarifeinheitsgesetz

Dogmatik und Praxis der gesetzlichen Tarifeinheit
0 Bewertungen
Verfasser: Greiner, Stefan
Verfasserangabe: Stefan Greiner
Jahr: 2015
Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Freude oder Schrecken über das soeben verabschiedete Tarifeinheitsgesetz könnten von kurzer Dauer sein: Manches spricht dafür, dass die angekündigten Verfassungsbeschwerden Erfolg haben werden. Dennoch ist es angezeigt, schon heute einen Blick auf die zu erwartenden Anwendungsprobleme des neuen Gesetzes zu werfen. Welche Fragen hat der Gesetzgeber gelöst, welche bleiben offen? Dabei sind Überlegungen zu den Wirkungen des Gesetzes in der tarifpolitischen Praxis immer spekulativ; viel hängt von Vernunft oder Unvernunft, Mut oder Mutlosigkeit der Akteure ab. Der Beitrag stellt zunächst die Inhalte der gesetzlichen Regelung dar, wirft dann einen Blick auf Kernfragen der verfassungsrechtlichen Problematik, bevor dem Praxisproblem der Mehrheitsermittlung im Betrieb nachgegangen wird. Abschließend werden die Auswirkungen auf angrenzende Materien des Arbeitsrechts dargestellt: Bezugnahmeklauseln, Zulässigkeit von Arbeitskämpfen und richterliche Angemessenheitskontrolle von Tarifnormen.
(Quelle: www.beck-online.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Greiner, Stefan
Verfasserangabe: Stefan Greiner
Jahr: 2015
Übergeordnetes Werk: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 13, S. [769] - 778
Schlagwörter: Tarifeinheit
Schlagwortketten:
Deutschland / Tarifeinheitsgesetz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss