Cover von Düsseldorfer Vorträge zum Versicherungsrecht 2022 wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Düsseldorfer Vorträge zum Versicherungsrecht 2022

Provisionsrichtwerte der BaFin, Sondervergütungs- und Provisionsabgabeverbot, ESG, (Cyber-) Kriegsrisiko, Bundesgerichtshof /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Prof. Dr. Dirk Looschelders, Prof. Dr. Lothar Michael.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Karlsruhe :, VVW :
Reihe: Düsseldorfer Schriften zum Versicherungsrecht,; 52
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Der vorliegende Band der Reihe „Düsseldorfer Schriften zum Versicherungsrecht“ dokumentiert die Vorträge, die im Rahmen des 15. Düsseldorfer Versicherungsrechtstages gehalten wurden. Bedingt durch die globale COVID-19-Pandemie wurde die Tagung in hybrider Form ausgerichtet. Auch der traditionelle Düsseldorfer Vorabend konnte als Auftaktveranstaltung nach zweijähriger Pause wieder stattfinden. Eingeleitet wird der Tagungsband mit einem Beitrag zur Missstandsaufsicht, bei dem die von der BaFin angekündigten Provisionsrichtwerte beleuchtet werden. In diesem Zuge wird auch die dazugehörige aktuelle Rechtsprechung vorgestellt. Es folgt ein Bericht zu den aufsichtsrechtlichen Sondervergütungs- und Provisionsabgabeverboten nach § 48b VAG, die die Entstehung von Fehlanreizen zu verhindern bezwecken. Die nächste Abhandlung beinhaltet Nachhaltigkeitsanforderungen an (Rück-) Versicherungsunternehmen unter Berücksichtigung des legislativen Regelungsprogramms „ESG“. Darüber hinaus werden Fragen rund um Risikoausschlussklauseln im Hinblick auf (Cyber-) Kriege behandelt, deren weiter Anwendungsbereich kritisch erörtert wird. Der Band wird mit einem Beitrag zu der aktuellen Rechtsprechung geschlossen, in dem unter anderem die Grundsatzentscheidung vom 26. Januar 2022 – IV ZR 144/21 zur Betriebsschließungsversicherung diskutiert wird. Der Tagungsband richtet sich an Praktizierende aus der Versicherungsbranche, an in der Wissenschaft tätige Personen sowie an alle sonstigen interessierten Leserinnen und Leser.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Prof. Dr. Dirk Looschelders, Prof. Dr. Lothar Michael.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2023.
Verlag: Karlsruhe :, VVW :
E-Medium: https://doi.org/10.33283/978-3-86298-849-5 opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis L, LAW000000
ISBN: 9783862988495
Beschreibung: 1st ed. 2023., 180 S., online resource.
Reihe: Düsseldorfer Schriften zum Versicherungsrecht,; 52
Schlagwörter: Financial Services.; Financial services industry.; Law.
Mediengruppe: E-Book