Cover von Weichenstellungen gegen künftige Altersarmut wird in neuem Tab geöffnet

Weichenstellungen gegen künftige Altersarmut

Welche Schritte notwendig sind - Bewertungen der Lösungs-Strategien
0 Bewertungen
Verfasser: Kreikebohm, Ralf; Kolakowski, Uwe
Verfasserangabe: Ralf Kreikebohm ; Uwe Kolakowski
Jahr: 2013
Soziale Sicherheit
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

 
Nach einer aktuellen repräsentativen Umfrage des Allensbach-Instituts im Auftrag der Postbank gehen neun von zehn befragten Bundesbürgern über 16 Jahre von wachsender Altersarmut in Deutschland in den kommenden Jahren aus. Drei Viertel der Befragten verlangen von der neuen Bundesregierung, durch Maßnahmen bei der Altersvorsorge gegenzusteuern.1 Die Verhinderung künftiger Altersarmut ? auch durch Neuregelungen in der gesetzlichen Rentenversicherung (GRV) ? muss somit ein sozialpolitisches Kernthema bei den derzeitigen Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD sein. Wie kann künftige Altersarmut wirkungsvoll verhindert werden? Hier wird ein Überblick über die aktuell anstehenden (Mindestrenten-)Modelle gegeben und es folgt eine Bewertung der Lösungs-Strategien. Sie wird mit einem eigenen Vorschlag zu einer zielgenauen und kostenschonenden Mindestrente verbunden.
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kreikebohm, Ralf; Kolakowski, Uwe
Verfasserangabe: Ralf Kreikebohm ; Uwe Kolakowski
Jahr: 2013
Übergeordnetes Werk: Soziale Sicherheit
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 11, S. 365 - 373 :
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss