Cover von Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - praktisch umgesetzt? wird in neuem Tab geöffnet

Die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - praktisch umgesetzt?

0 Bewertungen
Verfasser: Holler, Daniel
Verfasserangabe: Daniel Holler
Jahr: 2023
Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Zum 1.1.2023 wurde die elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (eAUB) eingeführt. Sie soll die bisherige Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung in Papierform (sog. „gelber Schein“) ablösen. Obwohl dem Verfahren eine längere Vorbereitungszeit vorausging und die geplante Einführung mehrfach (!) verschoben wurde, bestehen in Arztpraxen und bei Arbeitgebern teilweise die bisherigen Abläufe fort: Arbeitnehmer erhalten weiterhin mehr als eine Bescheinigung in Papierform bzw. es wird nach mehr als einer Bescheinigung gefragt. Welche arbeitsrechtlichen Konsequenzen sich aus der digitalen Nichtumsetzung ergeben können, zeigt der folgende Beitrag. (Quelle: www.beck-online.beck.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Holler, Daniel
Verfasserangabe: Daniel Holler
Jahr: 2023
Übergeordnetes Werk: Neue Zeitschrift für Arbeitsrecht
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 10, S. 599 - 601
Schlagwortketten:
Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung / Arbeitsrechtliche Aspekte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss