Cover von Europäische Finanzmarktintegration und transatlantische Bankenkrise wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Europäische Finanzmarktintegration und transatlantische Bankenkrise

Institutionelle Entwicklungen, theoretische Analyse und Reformoptionen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nahari, Mohamed
Verfasserangabe: Nahari, Mohamed
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2013
Verlag: Hamburg, Bedey & Thoms Media GmbH
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die Europäische Finanzmarktintegration ist eines der wichtigsten Ziele der Europäischen Union. Neben der positiven Wirkung auf das Wirtschaftswachstum sind integrierte Finanzmärkte u.a. auch Voraussetzung für die internationale Risikoteilung, Ressourcenallokation sowie den intertemporalen Handel. Um von diesen Vorteilen zu profitieren, arbeitet die EU konsequent an der Umsetzung des Finanzmarktintegrationsprozesses. In Krisenzeiten kann sich aber ein solcher Prozess verlangsamen oder umkehren. So hat die transatlantische Bankenkrise bis jetzt beispiellose geld- und fiskalpolitische Maßnahmen von den Staaten zur Rettung der Banken und zur Stützung der Wirtschaft gefordert. Dennoch erlebte die Weltwirtschaft seinerzeit die stärkste Rezession seit Ausbruch der Weltwirtschaftskrise 1929. Die wichtigsten Fragen die sich zwangsläufig in diesem Zusammenhang ergeben sind, inwieweit die zahlreichen Einzelfaktoren dazu beitrugen das erst eine US-amerikanischen Subprime-Krise entstand und wie diese eine Reihe von Ereignisse auslöste, die schließlich in der transatlantischen Bankenkrise endeten. Aus Europäischer Sicht soll der wichtigen Frage nachgegangen werden, inwieweit die transatlantische Bankenkrise Auswirkungen auf die einzelnen Bereiche der Europäische Finanzmarktintegration gehabt hat und haben wird. Dazu werden zahlreiche international anerkannte Facharbeiten, Modelle und qualitativ hochwertige Wirtschaftsdaten analysiert und zur Erklärung der aufgeworfenen Fragen verwendet. Die Antworten dieser Fragen sind unerlässlich um Lösungsansätze für die Wirtschaftspolitik zu beschreiben und damit eine zukünftige Wiederholung derartiger Finanzmarktturbulenzen zu verhindern.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Nahari, Mohamed
Verfasserangabe: Nahari, Mohamed
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2013
Verlag: Hamburg, Bedey & Thoms Media GmbH
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783842834064
Beschreibung: 1. Auflage, 161 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book