Cover von Das Wesen des Geldes. wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Das Wesen des Geldes.

Zugleich ein Beitrag zur Reform der Reichsbankgesetzgebung.
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bendixen, Friedrich
Verfasserangabe: Bendixen, Friedrich
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 1908
Verlag: Berlin, Duncker & Humblot GmbH
Reihe: Duncker & Humblot reprints
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Friedrich Bendixen verfasste mehrere grundlegende Werke zur Geld- und Kredittheorie. Seine Schrift »Das Wesen des Geldes« erschien erstmals 1908 und gliedert sich in drei Teile. Im ersten Teil behandelt Bendixen die herkömmliche Vorstellung vom Geld und dessen staatliche Natur. Darin setzt er sich auch mit Georg Friedrich Knapps »Staatlicher Theorie des Geldes« auseinander. Der zweite Teil ist der wirtschaftlichen Natur des Geldes sowie der Geldschöpfung gewidmet. Im letzten Teil übt Bendixen vorsichtige Kritik an der damals noch geltenden Goldwährung und mahnt die Reichsbank zu Reformen an.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Bendixen, Friedrich
Verfasserangabe: Bendixen, Friedrich
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 1908
Verlag: Berlin, Duncker & Humblot GmbH
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783428560936
Beschreibung: 1., 60 S.
Reihe: Duncker & Humblot reprints
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book