Cover von Corporate Social Responsibility als Irritationsmanagement wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Corporate Social Responsibility als Irritationsmanagement

Die Mitgliedschaften der Volkswagen Aktiengesellschaft in CSR-Initiativen /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Blaschke, Daniela.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Daniela Blaschke.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: AutoUni – Schriftenreihe,; 146
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Daniela Blaschke geht der Frage nach, welche Gesellschaftsreferenz der Corporate Social Responsibility (CSR) von Unternehmen zugrunde liegt. Ihre Analyse von CSR als strukturelle Kopplung im Sinne Luhmanns rückt sogenannte CSR-Initiativen, die als Netzwerke zwischen Organisationen beschrieben werden können, in den Fokus. Die systemtheoretische Konzeption von CSR bietet eine neue Interpretation dieser Netzwerke: Sie ermöglichen ein Management für Irritationen. Daniela Blaschke entwickelt diese These theoretisch, überprüft sie empirisch und diskutiert sie forschungs- wie praxisbezogen. Als Fallbeispiele dienen ihr die Mitgliedschaften der Volkswagen Aktiengesellschaft in CSR-Initiativen. Der Inhalt CSR-Initiativen als Netzwerk: Forschungsüberblick und Anwendung CSR als Irritationsmanagement: Entwicklung der These Fallbeispiele von CSR-Initiativen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Fachgebiete Corporate Social Responsibility, Organisationsforschung, Netzwerkforschung und Systemtheorie Praktikerinnen und Praktiker, die sich mit CSR und Organisationsentwicklung beschäftigen Die Autorin Daniela Blaschke ist Referentin im Bereich Außenbeziehungen eines deutschen Automobilkonzerns und Policy Fellow im Programmbereich Strukturwandel bei Das Progressive Zentrum, einem unabhängigen Think-Tank. Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte liegen in den Bereichen Organisationsentwicklung und Corporate Sustainability and Responsibility. Sie hat am Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften der Freien Universität Berlin promoviert.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Blaschke, Daniela.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Daniela Blaschke.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2020.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis J, JHB, SOC000000
ISBN: 9783658300180
Beschreibung: 1st ed. 2020., XVI, 267 S. 11 Abb., 4 Abb. in Farbe., online resource.
Reihe: AutoUni – Schriftenreihe,; 146
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book