Cover von Die großen Abenteuer der kleinen Hobbits wird in neuem Tab geöffnet

Die großen Abenteuer der kleinen Hobbits

0 Bewertungen
Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: Troisdorf, Queen Games
Mediengruppe: Spiele
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Schwerin Standorte: Buchtheke (SN) Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 131087

Inhalt

Erlebnisreiche Reise durch Mittelerde
 
2-4 Hobbits verlassen ihr kleines Dorf Hobbingen im Auenland, um in J.R.R. Tolkiens Welt "Mittelerde" den Drachen im hohen Norden bei Carn Dum zu besiegen.
Dabei ermuntern sie Bilbos sagenhafte Abenteuer, in denen jener "kleine" Hobbit, aus Tolkiens gleichnamiger Geschichte zusammen mit den Zwergen im fernen Erebor den bösen Drachen Smaug besiegte.
 
Sie ziehen auf dem Spielplan (eine originalgetreue Wiedergabe vom Nordwesten Mittelerdes) von Ort zu Ort und besuchen dabei je nach ihrer Entscheidung mehr oder weniger gefährliche Orte.
 
Diese Schauplätze sind durch Symbole gekennzeichnet, die sich auf den Rückseiten der ausliegenden Kartenstapel wiederfinden. Sie geben den Hobbits damit die Möglichkeit sich zwischen mehr oder weniger gefährlichen Abenteuern zu entscheiden. Selbstverständlich winkt bei einem größeren Risiko auch ein höherer Gewinn in Form von sagenhaften Schätzen, nützlichen Gegenständen oder auch freundlichen Begleitern, die sie bei weiteren Kämpfen unterstützen.
 
Die Schauplätze entsprechen denen aus J.R.R. Tolkiens "Der Herr der Ringe". Und so kann man an bösen Orten wie den verlassenen Zwergenminen von Moria finsterste Gesellen finden. Jeder Hobbit weiß also ziemlich genau, auf was für ein Abenteuer er sich einläßt, sobald er den Eingang in dieses dunkle unterirdische Reich betritt. Doch schließlich gibt es dort auch die mächtigen Talsimane zu holen, die einem die wertvolle Bonuspunkte im letzten Kampf (gegen den Drachen) bringen.
 
"Die großen Abenteuer der kleinen Hobbits" ist ein Wettkampfspiel, bei dem es darum geht als erster den Drachen zu besiegen. So schauen manche Spieler nur allzu neidisch auf die gesammelten Schätze und Waffen der Mitspieler und versuchen sich diese anzueignen.
 
Das Hobbitvolk ist bekannt für seine große Lust am Rätseln, und so wird so manche Herausforderung zum Rätselwettkampf ausgesprochen, um einem Konkurrenten die Ausrüstung abzujagen. Hierzu gibt es Rätselkarten, die jeweils eins von 5 verschiedenen Rätseln enthalten sowie 2 oder 3 mögliche Antworten.
 
Trifft ein Hobbit auf einen anderen und fordert ihn zu einem Rätselwettkampf auf, so spielt der Herausforderer eine Rätselkarte aus. Sein Gegner muß nun mit einer seiner Rätselkarten (welche natürlich die richtige Antwort enthalten muß) antworten. Schafft er dies, so kann er nun seinerseits ein Rätsel stellen. Beantworten beide Mitspieler die ihnen gestellten Rätsel, endet der Kampf unentschieden. Schafft es einer nicht, ein Rätsel zu beantworten, muß er seinem Gegner einen Ausrüstungsgegenstand, einen Begleiter oder auch die Hälfte seines Schatzes geben.
 
Die Rätsel sind übrigens J.R.R. Tolkiens "Der kleine Hobbit" entnommen. (Quelle: www.amazon.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Jahr: 2006
Verlag: Troisdorf, Queen Games
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: 2-4 Spieler; Spieldauer: 60+ Min.; Inhalt: Spielanleitung, Spielplan, 4 Spielfiguren, 5 Würfel, 144 Spielmarken, 144 Spielkarten
Mediengruppe: Spiele