Cover von Politikberatung und Lobbyismus im parlamentarischen Entscheidungsprozess wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Politikberatung und Lobbyismus im parlamentarischen Entscheidungsprozess

Deutschland und Polen im Vergleich /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Artur Kopka, Dorota Piontek, Michael Minkenberg.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Dieses Buch präsentiert Beiträge aus dem deutsch-polnischen Vergleichsprojekt: „‚Wissen ist Macht’: Grenzen der Politikberatung und des Lobbyismus im politischen Entscheidungsprozess“. Dabei werden neben den Strukturen und den gesetzlichen Regelungen im Bereich der Politikberatung und des Lobbyismus insbesondere ihre Funktionsweise sowie das Zustandekommen der inhaltlichen Grundlagen für die politische Entscheidungsfindung analysiert. Außerdem werden der Gegenstand der Beratung, die Aufgaben sowie die Arbeits- und Kommunikationsweisen verschiedener Politikberater im Hinblick auf die unterschiedlichen „Expertenkulturen“ diskutiert. Der Inhalt Politikberatung und ihre Legitimität.- Das Konzept der „politischen Expertenkultur“ im Kontext der deutsch-polnischen Vergleichsanalyse zu Politikberatung und Lobbyismus im politischen Entscheidungsprozess.- Der Grenzbegriff im Kontext der Differenzierung von wissenschaftsbasierter Politikberatung und interessengeleitetem Lobbyismus Die Zielgruppen Studierende, Lehrende, Wissenschaftler*innen, Praktiker*innen der Politik- und Kommunikationswissenschaften Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Politikberatung und Lobbyismus Die Herausgeber*innen Dr. Artur Kopka ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Kulturwissenschaftlichen Fakultät der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). Dr. Dorota Piontek ist Professorin für Gesellschaftliche Kommunikation an der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznan/Polen. Dr. Michael Minkenberg ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Europa-Universität Viadrina in Frankfurt (Oder). .

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Artur Kopka, Dorota Piontek, Michael Minkenberg.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JPB, POL000000
ISBN: 9783658274184
Beschreibung: 1st ed. 2019., X, 268 S., online resource.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Kopka, Artur.; Piontek, Dorota.; Minkenberg, Michael.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book