Cover von Bindung wird in neuem Tab geöffnet

Bindung

Die sichere Basis fürs Leben
0 Bewertungen
Verfasser: Brisch, Karl Heinz
Verfasserangabe: Karl Heinz Brisch
Jahr: 2014
Psychologie heute
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Die ersten drei Lebensjahre sind entscheidend, sagen Bindungsforscher. Machen Kinder in dieser Zeitspanne mit ihren engsten Bezugspersonen positive Erfahrungen, bauen sie eine sichere Bindung auf und entwickeln Vertrauen. Dies ist aber nicht möglich, wenn die Eltern nicht feinfühlig und angemessen auf die Bedürfnisse des Kindes reagieren. Die Folgen beeinträchtigen häufig das ganze Leben. Denn die Beziehungsregeln, die wir in den frühen Jahren erwerben, beeinflussen, wie sicher wir durchs Leben gehen, wie wir unsere Beziehungen gestalten – und wie gesund wir sind.
Welch gravierende Auswirkungen eine unsichere Bindung im frühen Kindesalter auf das ganze Leben haben kann, zeigen die neuesten Erkenntnisse der Bindungsforscher: Es gibt einen klaren Zusammenhang zwischen früher Bindungsqualität und späteren Erkrankungen. Belastende Erfahrungen in den ersten Lebensjahren führen oft im Erwachsenenalter zu chronischen Erkrankungen wie beispielsweise Herz- und Kreislaufleiden, Krebs, Rheuma, Morbus Crohn, Asthma, Fibromyalgie und anderen „unerklärlichen“ Beschwerden. (Quelle: Psychologie heute.de)
 

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brisch, Karl Heinz
Verfasserangabe: Karl Heinz Brisch
Jahr: 2014
Übergeordnetes Werk: Psychologie heute
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 5, S. 20 - 25 : Ill.
Schlagwörter: Bindungsidentität; Bindungsverhalten; Bindungswirkung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss