Cover von Globale soziale Ungleichheit wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Globale soziale Ungleichheit

über die Verteilung von Ressourcen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Möhle, Marion (Verfasser)
Verfasserangabe: Marion Möhle
Medienkennzeichen: P&C
Jahr: 2023
Verlag: Stuttgart, W. Kohlhammer
Mediengruppe: E-Book
Link zu einem externen Medieninhalt - wird in neuem Tab geöffnet
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Soziale Ungleichheit bildet eine der Hauptachsen soziologischer Gesellschaftsanalyse. Dabei wurde bis in jüngere Zeit vornehmlich die nationale Ebene berücksichtigt und die globale Perspektive vernachlässigt. Wie soziale Ungleichheit unter globaler Perspektive beschrieben werden kann, das zeigt dieses Lehrbuch. Lediglich Grundkenntnisse voraussetzend werden die wichtigsten theoretischen Beiträge vorgestellt und ein Einblick in die Berichterstattung globaler Ungleichheit gegeben. Dabei wird mit Bezug auf die von den Vereinten Nationen 2015 verabschiedeten Sustainable Development Goals exemplarisch auf Ungleichheitsdimensionen wie Armut, Ernährung und Hunger, Gesundheit, Bildung, Geschlecht und Einkommen eingegangen. Ins Blickfeld genommen werden auch Akteure wie überstaatliche Regierungsorganisationen und global agierende Nichtregierungsorganisationen sowie zivilgesellschaftliche und soziale Bewegungen. (Quelle: www.lehmanns.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Möhle, Marion (Verfasser)
Verfasserangabe: Marion Möhle
Medienkennzeichen: P&C
Jahr: 2023
Verlag: Stuttgart, W. Kohlhammer
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-17-039223-6
2. ISBN: 3-17-039223-9
Beschreibung: 1. Auflage, 1 Online-Ressource (236 Seiten), Illustrationen
Schlagwörter: Armut; Bildungsungleichheit; Einkommensungleichheit; Gesundheit; Globale Armut; Hunger; Soziale Ungleichheit; Soziologie
Schlagwortketten:
Soziologie / Weltweit
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Fußnote: Literaturverzeichnis: Seite 215-229
Mediengruppe: E-Book