Cover von Standardsprache, Dialekt und Diskriminierung wird in neuem Tab geöffnet

Standardsprache, Dialekt und Diskriminierung

0 Bewertungen
Verfasser: Burkhart-Funk, Edith
Verfasserangabe: Edith Burkhart-Funk
Jahr: 2023
Universitas
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Was ist eigentlich "richtiges" Deutsch, und wie können wir sensibel mit Sprache umgehen? Ein Plädoyer für mehr sprachliche Vielfalt.
 
Sprechen ist mehr als die Übermittlung von Information. Denken, sich erinnern, sich freuen und ärgern, wahrnehmen, die Welt begreifen - alles vollzieht sich in der Sprache. Sie ermöglicht die kognitiven, emotionalen und schöpferischen Kompetenzen eines Menschen. Beim Spracherwerb eignen wir uns zugleich das Weltbild unserer Eltern an. Ferner deniert Sprache jeden Menschen als Mitglied einer Gruppe. Sie ist das Fundament menschlicher Identität. Deshalb ist sprachliche Diskriminierung ein Verstoß gegen die Menschenwürde. (Quelle: Heft)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Burkhart-Funk, Edith
Verfasserangabe: Edith Burkhart-Funk
Jahr: 2023
Übergeordnetes Werk: Universitas
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 7, S. 99-104 : graph. Darst.
Schlagwörter: Sprachentwicklung; Spracherlernung; Spracherwerb; Spracherziehung; Sprachlehrbücher; Sprachliche Ausdrucksfähigkeit; Sprachliche Minderheit; Sprachliches Stereotyp
Schlagwortketten:
Sprache / Gesellschaft / Funktion
Sprachen / Diskriminierung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss