Cover von Die sozialpolitischen Präferenzen der Mittelschicht wird in neuem Tab geöffnet

Die sozialpolitischen Präferenzen der Mittelschicht

Antriebskraft oder Bremse?
0 Bewertungen
Verfasser: Marx, Paul; Picot, Georg
Verfasserangabe: Paul Marx und Georg Picot
Jahr: 2011
Sozialer Fortschritt
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Der Artikel untersucht die Einstellungen in der Mittelschicht zu sozialer Absicherung. Insbesondere analysieren wir, wie die unterschiedlichen Einstellungen innerhalb der Mittelschicht polit-ökonomisch erklärt werden können. Unsere Ergebnisse zeigen, dass, neben der traditionellen sozialstaatskritischen Einstellung der Selbständigen, insbesondere Bildung und berufstypische Arbeitslogiken (technisch, organisatorisch oder personenbezogen) für unterschiedliche Einstellungen in der Mittelschicht verantwortlich sind. Personen mit akademischer Bildung sind häufiger sozialstaatskritisch, während Beschäftigte in personenbezogenen Dienstleistungen staatliche Einkommensabsicherung deutlich unterstützen. Diese Unterschiede gelten insbesondere für die Mittelschicht, da sie in der Gesamtbevölkerung schwächer ausfallen.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Marx, Paul; Picot, Georg
Verfasserangabe: Paul Marx und Georg Picot
Jahr: 2011
Übergeordnetes Werk: Sozialer Fortschritt
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 12, S. 289 - 295 : graph. Darst.
Schlagwörter: Bildungsniveau; Einkommen
Schlagwortketten:
Sozialpolitik / Soziale Sicherung / Sozialleistung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss