Cover von Rahmenbedingungen der Entscheidungsfindung bei Gründer:innen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Rahmenbedingungen der Entscheidungsfindung bei Gründer:innen

Untersuchung zu den Zusammenhängen zwischen Kontingenz, Kognition und Strukturdeterminanten in gründungsunternehmerischen Entscheidungsprozessen /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grüner, Sebastian L.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Sebastian L. Grüner.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die vorliegende Arbeit thematisiert Herausforderungen unternehmerischer Entscheidungen unter Unsicherheit. Sie behandelt die in der aktuellen Forschung einseitige Fokussierung auf Effectuation und Causation und problematisiert deren unzureichende Mikrofundierungen. Die Arbeit greift die mangelnde Trennschärfe der genannten Entscheidungslogiken und deren erschwerten Praxistransfer auf und bearbeitet sie schwerpunktmäßig wie folgt: - Umfassende Illustration und Beschreibung empirischer Arbeiten zu Effectuation und Causation zwischen 1998 und 2020 (N=93) - Revision gängiger Entscheidungsparadigmen (Effectuation und Causation) und Erweiterung (Improvisation, Bricolage, Trial & Error) - Rekonzeptualisierung des Unsicherheitsbegriffes und Erzeugung eines holistischen Kontingenzrahmens - Synthese von Wissenstypen zur Bearbeitung von Kontingenz - Ableitung eines Kontingenz-, Kognitions-, Strukturdeterminanten-Schemas (KKS-Schema) zur Einordnung von Entscheidungssituationen abhängig von Kontingenz und zur Ableitung idealtypischer Entscheidungslogiken Der Autor Dr. Sebastian L. Grüner studierte Soziologie und BWL in Freiberg, Mainz und Västerås. Seine Promotion erfolgte am Lehrstuhl für strategisches Marketing an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht. Derzeit vertritt Dr. Grüner die Professur für BWL und Entrepreneurship an der TH Ulm und leitet als Post-Doc das Labor für Mobilitätsmanagement und -verhalten an der Hochschule RheinMain. Der Autor ist selbst Unternehmensgründer.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Grüner, Sebastian L.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Sebastian L. Grüner.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658372149
Beschreibung: 1st ed. 2022., XXIII, 308 S. 17 Abb., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book