Cover von Digitaler Fernsehmarkt wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Digitaler Fernsehmarkt

Chancen und Potentiale für Spartensender
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schnitzler, Daniel J.
Verfasserangabe: Schnitzler, Daniel J.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2008
Verlag: Hamburg, Bedey & Thoms Media GmbH
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die Umstellung der technischen Verbreitung der TV-Signale von der analogen auf die digitale Distribution hat einen Prozess der grundlegenden Veränderung des deutschen TV-Marktes ausgelöst. Die anfänglich noch als Rahmenerscheinung aufgetretenen so genannten Sparten-programme aus dem "Very-Special-Interest"-Bereich haben sich im Zuge der Digitalisierung als Programme der vierten TV-Generation herausgestellt. Die Programme dieser TV-Generation werden vor allem durch eine ausschließlich auf digitaler Distribution basierenden Übertragung der TV-Signale und eine inhaltliche Spezialisierung auf Zielgruppen charakterisiert. Die Digitalisierung soll nach dem Analog-Switch-Off, einem Beschluss der Bundesregierung, 2010 abgeschlossen sein. Die damit einhergehenden Veränderungen werden in Fachkreisen bereits als der dritte große Schritt nach der Entwicklung des Farbfernsehens und der Einführung der privaten Programmanbieter bezeichnet. In der digitalen Fernsehwelt verändern sich die Di-mensionen der Fernsehnutzung und der mit dem Medium verbundenen Geschäftsmodelle. Hin-sichtlich dieser Veränderungen wird die Situation der digitalen Spartenprogramme analysiert. Alle beschriebenen Entwicklungen auf dem Fernsehmarkt, die mit dessen Digitalisierung zu-sammenhängen, werden vor dem Hintergrund betrachtet, welche gebotenen Chancen und Po-tentiale es für Spartenprogramme zu nutzen gilt und welche Risiken und Probleme eingeschätzt und bewältigt werden müssen. Um festzustellen, welche Marktsituation in Deutschland herrscht, wird zunächst diese mit einem speziellen Blick auf die Fragmentierung des TV-Marktes und die Distributionswege betrachtet. Es wird ein umfassender Blick über den Stand der Digitalisierung des Fernsehmarktes, vor al-lem der Distributionswege, gegeben, da dies für die Entwicklung digitaler Programme von großer Bedeutung ist. Eine Begriffserklärung, eine Marktübersicht, Strategien, Konzepte, entschei-dende Erfolgsfaktoren und Geschäftsmodelle der Sender der vierten TV-Generation werden aufgezeigt und erläutert. Zuschauerforschung und Werbewirkungskontrolle sind bei digitalen Spartenprogrammen ebenso wie bei analogen Vollprogrammen gefordert, diese Punkte werden im abschließenden Kapitel beschrieben.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schnitzler, Daniel J.
Verfasserangabe: Schnitzler, Daniel J.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2008
Verlag: Hamburg, Bedey & Thoms Media GmbH
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783836613187
Beschreibung: 1. Auflage, 117 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book