Cover von Die digitale Transformation in der Weiterbildung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die digitale Transformation in der Weiterbildung

Befunde, Konzepte und Perspektiven /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schäfer, Erich.; Ebersbach, Antje.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Erich Schäfer, Antje Ebersbach.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2021.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
Reihe: essentials,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Digitale Medien halten verstärkt Einzug in traditionelles Lehren und Lernen und zugleich werden digitale Formate sozialer und kommunikativer. Die Digitalisierung bezieht sich nicht nur auf das Lehren und Lernen. Bei den Überlegungen zur Digitalisierung in der Weiterbildung ist der gesamte Bildungsprozess mit all seinen Ebenen vom gesellschaftlichen und institutionellen Kontext über die Programme und Angebote bis hin zum Personal und den Teilnehmenden einzubeziehen. Deshalb orientieren sich Erich Schäfer und Antje Ebersbach an einem Mehrebenenmodell der Digitalisierung. Der Entwicklung einer Digitalisierungsstrategie im Sinne einer organisationssensiblen Herangehensweise kommt eine zentrale Bedeutung zu. Ob sich die mit der Digitalisierung verbundenen Erwartungen verwirklichen lassen, hängt von den einzuschlagenden Mediatisierungspfaden ab. Der Inhalt Herausforderungen einer Kultur der Digitalität Elemente einer Digitalisierungsstrategie für die Weiterbildung Hybride Formate zwischen Analogem und Digitalem Veränderte Rollenanforderungen Entwicklungsszenarien Die Zielgruppen Fach- und Führungskräfte in Einrichtungen der Weiterbildung und ihrer Verbände, im Personalwesen und der Organisationsentwicklung Pädagogisches Personal und Studierende mit dem Schwerpunkt im Bildungswesen Die Autoren Prof. Dr. Erich Schäfer ist Lehrcoach und Organisationsberater und leitet den berufsbegleitenden Masterstudiengang „Coaching und Führung“ an der Ernst-Abbe-Hochschule Jena. Antje Ebersbach ist Sozialpädagogin und Trainerin für „Culture Communication Skills (Xpert CCS)“, sie arbeitet als als Bildungsreferentin in der Sozialwirtschaft.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schäfer, Erich.; Ebersbach, Antje.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Erich Schäfer, Antje Ebersbach.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2021.
Verlag: Berlin, Heidelberg :, Springer Berlin Heidelberg :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis KJMV2, BUS030000
ISBN: 9783662646052
Beschreibung: 1st ed. 2021., VII, 65 S. 6 Abb., online resource.
Reihe: essentials,
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book