Cover von Raum in den Internationalen Beziehungen wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Raum in den Internationalen Beziehungen

Ein Überblick /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Buckley-Zistel, Susanne.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Susanne Buckley-Zistel.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Reihe: essentials,
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Die Raumwende bezeichnet eine Kehre von einem absolutistischen Raumverständnis, in dem Räume als fixe, permanent existierende Behälter verstanden werden, hin zu einem relationalen Verständnis, das die Konstituiertheit von Raum durch soziale Interaktion fokussiert. Räume existieren demnach nicht unabhängig von Handlung, sondern sind sowohl deren Produkt als auch der Kontext, in dem Handeln möglich ist. Vor diesen Hintergrund möchte der Band das Konzept Raum für die Internationalen Beziehungen fruchtbar machen und dessen Relevanz sowie Anwendbarkeit beleuchten. Konkret wird dies aus der Perspektive von Raumtypen, -dynamiken, -wahrnehmung und -praktiken an Beispielen aus Debatten der Internationalen Beziehungen illustriert. Zudem leistet der Band anhand einer räumlichen Analyse der Begriffe ‚lokal‘ und ‚global‘ einen Beitrag zu aktuellen Debatten in den IB. Der Inhalt Einführung in die Raumtheorie Diskussion der Relevanz einer Raumperspektive für die IB Konzeptionelle Anleitung für Raumanalysen in den IB Konkrete Anwendungsbeispiele für Raumperspektiven mit methodischen Anregungen Die Zielgruppen Wissenschafter und Wissenschfterinnen aus den Disziplinen Internationale Beziehungen, globale Studien, Humangeographie, globale Soziologie, Kultursoziologie, politische Theorie Studierende dieser Fächer Die Autorin Susanne Buckley-Zistel ist Professorin für Friedens- und Konfliktforschung und Geschäftsführende Direktorin des Zentrums für Konfliktforschung der Philipp-Universität Marburg.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Buckley-Zistel, Susanne.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Susanne Buckley-Zistel.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2021.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis GTJ, POL011000, GTU
ISBN: 9783658329518
Beschreibung: 1st ed. 2021., VII, 43 S., online resource.
Reihe: essentials,
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book