Cover von Externe Kommunikation des CERN 1954-1965 wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Externe Kommunikation des CERN 1954-1965

Themenfelder, Lösungen, Strategien /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brocke, Anna.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Anna Brocke.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Im Mittelpunkt des Buchs stehen Medien des CERN in der Zeit von 1954 bis 1965: Welche Themen dominierten, welchen Herausforderungen sahen sich Akteure des CERN gegenüber, welche Strategien verfolgten sie? Anna Brocke zeigt auf, dass Wissenschaftskommunikation weder unterhält, noch Wissen popularisiert, sondern eine wichtige Rolle erlangen kann – z.B. zur Budgetlegitimierung. Die wissenschaftshistorische Case Study zeigt Lösungen auf, welche auch heute Praxisrelevanz besitzen. Der Inhalt Historischer Kontext: Gründung des CERN, teilchenphysikalische Forschung, Europa- und Weltpolitik der 1950/60er Jahre Entwicklung, Akteure, Medien der externen Kommunikation des CERN Themenfelder: Teilchenphysik, Budgetlegitimierung, Forschungswettbewerb, Urbanisierung des Raums Genf Stärken und Schwächen der identifizierten Kommunikationsstrategien Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kommunikations- und Politikwissenschaften, Geschichte, Erwachsenendidaktik PR-Fachkräfte mit Schwerpunkt Forschungspolitik, Strategieentwicklung, organisationale Kommunikation und Kommunikation erklärungsbedürftiger Produkte; Redaktionsteams wissenschaftsexterner Medien, sowie alle, die sich mit der Vergabe von Forschungsetats beschäftigen; Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen bzw. Ehemalige des CERN Die Autorin Anna Brocke arbeitet als Kommunikationsfachfrau in der Maschinenbauindustrie und war als Lehrbeauftragte der Universität Mainz sowie der Dualen Hochschule Heidenheim tätig. Ihr Forschungsinteresse gilt der Geschichte der Naturwissenschaften. .

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brocke, Anna.; SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: von Anna Brocke.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2019.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis JF, SOC026000, JB
ISBN: 9783658276249
Beschreibung: 1st ed. 2019., XXI, 468 S. 85 Abb., online resource.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book