Cover von Ökonomien der Gabe wird in neuem Tab geöffnet

Ökonomien der Gabe

0 Bewertungen
Verfasser: Exner, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Exner
Jahr: 2021
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Die sozial-ökologische Zivilisationskrise erfordert einen substanziellen Abbau der kapitalistischen Wirtschaftsweise durch die Ausweitung von Solidarischen Ökonomien. Dazu gehören genossenschaftliche Unternehmen und vielfältige Formen von Gemeingütern. In Zielrichtung auf eine sozial-ökologische Transformation gesellschaftlicher Naturverhältnisse ist eine kritische Alternative zur kapitalistischen Wirtschaftsideologie vonnöten, die eine Perspektive jenseits der Annahmender Neoklassik, des epistemologischen Imperialismus der Theorie rationaler Wahl und der politischen Schlussfolgerungen des Neoliberalismus aufzeigt. Diese Alternative besteht in einer Theorieder Gabe, die als flexible, reflexive und mehrschichtige Heuristik übergreifende Muster ökonomischer Praktiken zu analysieren hilft. Die Theorie der Gabe macht Praktiken der Ökonomie als Formen sozialer Beziehung deutlich, die sich von der Rationalität des Tausches, der die Marktwirtschaft strukturiert, fundamental unterscheidet. Mithilfe der Kategorie der Gabe wird eine plurale Ökonomie sichtbar, die eine Reihe von Anknüpfungspunkten dafür bietet, eine Beziehung zur Natur zu entwickeln, die in der Lage ist, die Zivilisationskrise zu überwinden. (Quelle: Nomos eLibrary)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Exner, Andreas
Verfasserangabe: Andreas Exner
Jahr: 2021
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: H. 2, S. 200 - 217
Schlagwörter: Solidarische Ökonomie; Zivilisationskrise
Schlagwortketten:
Wirtschaft / Kapitalismus / Transformation
Wirtschaft / Gesellschaft / Natur
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss