Cover von Finanzierung von Organisationen der Sozialwirtschaft wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Finanzierung von Organisationen der Sozialwirtschaft

Finanzierungsströme - Finanzgeber - Verhandlungsstrategien; Blaue Reihe Sozialmanagement
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schellberg, Klaus-Ulrich
Verfasserangabe: Schellberg, Klaus-Ulrich
Medienkennzeichen: PAKETKAUF Abo
Jahr: 2019
Verlag: Regensburg, Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: Status: in Einarbeitung Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

h2 Grundstrukturen und Finanzierungsformen kennen - Finanzierung in Strategie umsetzen/h2 Das Wissen, welche Finanzierungsvarianten es gibt, welche Gestaltungsräume genutzt werden können und wie man gelungene Leistungs- und Entgeltverhandlungen durchführt, ist elementarer Bestandteil der wirtschaftlichen Führung von Sozialunternehmen. Die Autorenteam vermittelt in dem Lehrbuch iFinanzierung von Organisationen der Sozialwirtschaft/i: ul liGrundfragen der finanzwirtschaftlichen Planungsaufgaben/li liGrundlagen der betriebswirtschaftlichen bzw. sozialwirtschaftlichen Finanzierung/li liIndirekte Finanzierung: Leistungsentgelte und Pflegesätze im SGB VIII (Kinder-und Jugendhilfe), SGB IX (Eingliederungshilfe ab 2020), SGB XI (Soziale Pflegeversicherung), SGB XII (Sozialhilfe)/li liÖffentliche Fördermittel: Direkte Finanzierung, Zuwendungen, Subventionen/li liFördermittel aus der Soziallotterie/li li Private Mittel für die Finanzierung: Fundraising, Sponsoring, Spenden, Crowdfunding/li liVergaberecht für soziale Organisationen/li /ul Zudem wird praxisnah erklärt, wie man bei Leistungs- und Entgeltverhandlungen bestehen kann: ul li Gute Vorbereitung ist alles - was alles zu bedenken ist/li li Gekonnt verhandeln mit dem Leistungsträger/li li Die häufigsten Verhandlungstricks/li li Tipps für eine gute Leistungs- und Vergütungsverhandlung/li /ul "Die wirtschaftliche Nachhaltigkeit und die Mittelreserven für zukünftige Investitionen können nur garantiert werden, wenn die Akteure die Vielfalt der Finanzierungsvarianten und deren Rechtsgrundlagen kennen. Eine wichtige Hilfestellung hierfür gibt dieses Buch; es ist daher auch ein Beitrag zur Sicherung von qualifizierter Sozialer Arbeit." iPeter Schimpf, Vorstand für Wirtschaft und Finanzen, Paritätischer in Bayern/i

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schellberg, Klaus-Ulrich
Verfasserangabe: Schellberg, Klaus-Ulrich
Medienkennzeichen: PAKETKAUF Abo
Jahr: 2019
Verlag: Regensburg, Walhalla u. Praetoria Verlag GmbH & Co. KG
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783802949777
Beschreibung: 1., 190 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Holtkamp, Claudia
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book