Cover von Die Reform des Schornsteinfegerwesens in Deutschland wird in neuem Tab geöffnet

Die Reform des Schornsteinfegerwesens in Deutschland

Ein "Integrationsmodell des Handwerks" als Weg aus der ordnungspolitischen Sackgasse
0 Bewertungen
Verfasser: Fuß, Florian; Pointvogl, Andreas
Verfasserangabe: Florian Fuß ; Andreas Pointvogl
Jahr: 2008
Verwaltung & Management
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss

Inhalt

Die Bundesregierung legte im September 2007 einen Entwurf zur Neuordnung des Schornsteinfegerwesens in Deutschland vor. Sollte dieser Vorschlag Gesetz werden, sind erhebliche Preissteigerungen zu erwarten.
Der Aufsatz geht auf Grundzüge des bestehenden Systems ein und weist auf unerlässliche rechts- und wirtschaftsgeschichtliche Zusammenhänge hin. Die Beschreibung mündet in ein "Integrationsmodell des Handwerks": Ein mit dem deutschen Rechtssystem kompatibles selbst regulierendes System, das von Handwerksorganisationen und privaten Versicherungen getragen wird, Erfahrungen europäischer Staaten mit der Liberalisierung berücksichtigt und so einen Ausweg aus der ordnungspolitischen Sackgasse darstellen kann.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Fuß, Florian; Pointvogl, Andreas
Verfasserangabe: Florian Fuß ; Andreas Pointvogl
Jahr: 2008
Übergeordnetes Werk: Verwaltung & Management
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: Nr. 1, S. 11 - 22 : Ill., graph. Darst.
Schlagwortketten:
Schornsteinfeger / Recht
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Unselbst Lit in Zss