Cover von Einführung in die angewandte Wirtschaftsmathematik wird in neuem Tab geöffnet

Einführung in die angewandte Wirtschaftsmathematik

das praxisnahe Lehrbuch - inklusive Brückenkurs für Einsteiger : mit 500 Abbildungen und mehr als 1700 Übungsaufgaben und Lösungen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tietze, Jürgen
Verfasserangabe: Jürgen Tietze
Jahr: [2019]
Verlag: Berlin, Springer Spektrum
Reihe: Studium
Mediengruppe: Bücher
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: A 6126 a 18. Aufl. Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 153944
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: A 6126 b 18. Aufl. Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 153928
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: A 6126 c 18. Aufl. Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 153929
Zweigstelle: HdBA Mannheim Standorte: A 6126 d 18. Aufl. Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 153945
Zweigstelle: HdBA Schwerin Standorte: S 16.71.00 b 18. Aufl. Tie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 130963
Zweigstelle: HdBA Schwerin Standorte: S 16.71.00 a 18. Aufl. Tie Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode: 130962

Inhalt

Der bewährte Klassiker und Bestseller zur Wirtschaftsmathematik
Klare Darstellung für Studierende der Wirtschaftswissenschaften (Uni und FH) sowie Praktiker
So viel mathematische Theorie wie zum Verständnis nötig ist - aber nicht mehr
Mit vielen Beispielen, Übungsaufgaben und Übersichtsdarstellungen
Beinhaltet Kurzlösungen zu allen Übungsaufgaben
Dieses Lehr-, Arbeits- und Übungsbuch ist vorrangig zum Selbststudium sowie als Begleitlektüre zu Vorlesungen „Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler“ konzipiert.
 
Das Buch zielt vor allem auf nachhaltiges Verstehen ab und ist daher für Studienanfänger und Praktiker gleichermaßen geeignet: Mathematische Grundelemente und ökonomisch relevante mathematische Techniken werden ausführlich dargestellt, begründet und eingeübt. Zugunsten der Verständlichkeit wird dabei punktuell auf theoretischen Ballast – etwa mathematische Details und einzelne Beweise – verzichtet. Im Anschluss werden die zunächst abstrakten Techniken zielgerichtet und sinnvoll für ökonomische Anwendungen nutzbar gemacht.
 
Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben sowie Übersichtsdarstellungen runden das Gesamtpaket ab. Für einen gelungenen Einstieg enthält das Buch zusätzlich einen Intensiv-Brückenkurs zur elementaren Algebra mit mehr als 500 Übungsaufgaben, Selbstkontroll-Tests, Eingangs- und Schlusstests. Lösungshinweise zum Brückenkurs sowie zu allen weiteren Übungsaufgaben sind im separaten Lösungsanhang zu finden.
 
Für die vorliegende 18. Auflage wurde das Buch vollständig aktualisiert und korrigiert. (Quelle: www.lehmanns.de)

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Tietze, Jürgen
Verfasserangabe: Jürgen Tietze
Jahr: [2019]
Verlag: Berlin, Springer Spektrum
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 16.71.00
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-662-60331-4
2. ISBN: 3-662-60331-4
Beschreibung: 18., erg. und akt. Aufl., XIV, 708 S. : graph. Darst.
Reihe: Studium
Schlagwörter: Algebra
Schlagwortketten:
Wirtschaftsmathematik / Lehrbuch
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: Literaturangaben
Mediengruppe: Bücher