Cover von Die erfolgreiche GmbH-Gründung wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Die erfolgreiche GmbH-Gründung

Haftungsaspekte in allen Gründungsphasen
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ossola-Haring, Prof. Dr. Claudia
Verfasserangabe: Ossola-Haring, Prof. Dr. Claudia
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2018
Verlag: Nürnberg, Datev e.G.
Reihe: Kompaktwissen für GmbH-Berater
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Neugründer wählen nach wie vor immer noch am liebsten die GmbH als Rechtsform für ihr Unternehmen. Aber auch bei Erweiterungen oder bei anstehenden unternehmerischen Nachfolgen ist die GmbH eine der beliebtesten Rechtsformen. Ursächlich dafür ist in der Regel der Wunsch, die unternehmerische Haftung auf das Unternehmensvermögen zu beschränken. Damit dies gelingt ist es wichtig, auch die rechtlichen Fallstricke in der Gründungsphase zu kennen. Für viele ist es auch verlockend, die GmbH mit Gesellschafterdarlehen finanziell unterstützen, ohne das Stammkapital „aufzublähen" und ohne das Geld in Rücklagen zu stecken und dennoch steuerlich davon zu profitieren. Das geht nun aber nicht mehr ohne Weiteres. Der Bundesfinanzhof hat dieser Praxis einen Riegel vorgeschoben. Für GmbH-Gesellschafter bedeutet dies, dass sie sich intensiv um alternative Finanzierungsmöglichkeiten kümmern müssen. Das Kompaktwissen zeigt die rechtlichen Vorgaben zur Errichtung einer haftungsbeschränkten Unternehmergesellschaft und GmbH. Die einzelnen Gründungsphasen wie die Vorgründungs-gesellschaft, die Vor-GmbH sowie die Vorratsgründung werden erläutert, wobei besonders auf die jeweiligen Haftungsrisiken und Finanzierungsmöglichkeiten hingewiesen wird. Darüber hinaus führt die Ausgabe durch die Formalien der Gründung wie Gesellschaftsvertrag, Firma und Sitz. Verschiedene Musterformulare z. B. eines Gründungsprotokolls für eine Ein-Personen-GmbH sowie für eine Satzung einer Mehrpersonen-GmbH bieten praktische Unterstützung.

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ossola-Haring, Prof. Dr. Claudia
Verfasserangabe: Ossola-Haring, Prof. Dr. Claudia
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2018
Verlag: Nürnberg, Datev e.G.
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 2. Auflage, 85 S.
Reihe: Kompaktwissen für GmbH-Berater
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person DATEV eG
Mediengruppe: E-Book