Cover von Patientensicherheit wird in neuem Tab geöffnet
E-Medium

Patientensicherheit

Gemeinsames Handeln als Herausforderung /
0 Bewertungen
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Wolfgang Hellmann.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
Mediengruppe: E-Book
Download Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFristBarcode
Zweigstelle: HdBA Online Standorte: ONLINE-RESSOURCE Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist: Barcode:

Inhalt

Patientensicherheit wird – auch im Kontext von Krisen wie Corona – zum beherrschenden Thema für die notwendige Neupositionierung des Gesundheitswesens in Deutschland. Nachhaltige Konzepte fehlen, wenig koordinierte Einzelaktivitäten bestimmen das Bild, eine ganzheitliche Sicht ist selten erkennbar. Unterlassungen und Fehler in der Gesundheitspolitik, zunehmende Privatisierung von Versorgungseinrichtungen – stationär wie ambulant – mit Fokussierung auf Rendite, fehlende Investitionsmittel in Krankenhäusern, fehlendes Pflegepersonal sowie zunehmende Arbeitsverdichtung bei Ärzten und Pflegenden führen nicht nur zu steigender Patientenunzufriedenheit, sie stellen zunehmend ein Risiko für die Patientensicherheit dar. Dieses Buch setzt bei der Analyse der genannten veränderten Rahmenbedingungen an und fokussiert auf einen ganzheitlichen Ansatz von Patientensicherheit unter Beteiligung von Versorgern, Vertretern der Gesundheitspolitik, der Ärzteschaft und den Krankenkassen, aber auch unter Einbindung von Patienten und Angehörigen. Es werden neue Versorgungskonzepte, innovative Managementstrategien sowie zielführende Instrumente zur Gewährleistung hoher Versorgungsqualität und Patientensicherheit vorgestellt. Zahlreiche Handlungsoptionen, Praxistipps und Fallbeispiele stellen den Praxisbezug zur Umsetzung insbesondere für die Ärzteschaft her. Ein Glossar mit wichtigen Begriffen, vor allem zur Information von Patienten und Personal der Versorgungseinrichtungen, rundet das Buch ab. Der Inhalt - Patientensicherheit in Deutschland im Überblick - Aus Erfahrungen lernen – Patientensicherheit und ihre Umsetzung - Risiken für die Patientensicherheit - Einsatz bewährter Werkzeuge und Akteure für Patientensicherheit - Konzepte für Patientensicherheit Der Herausgeber Prof. Dr. habil. Wolfgang Hellmann ist Initiator des Studienmodells Hannover für Berufe im Gesundheitswesen, wissenschaftlicher Leiter des Studienprogramms Medical Hospital Management für leitende Krankenhausärzte sowie Autor und Herausgeber zahlreicher Publikationen zum Krankenhaus- und Versorgungsmanagement. .

Bewertungen

0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen
0 Bewertungen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser SpringerLink (Online service)
Verfasserangabe: herausgegeben von Wolfgang Hellmann.
Medienkennzeichen: PAKETKAUF
Jahr: 2022.
Verlag: Wiesbaden :, Springer Fachmedien Wiesbaden :
E-Medium: zum Dokument opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 9783658371432
Beschreibung: 1st ed. 2022., XXX, 406 S. 74 Abb., 3 Abb. in Farbe., online resource.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hellmann, Wolfgang.
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: E-Book